Einführung in die Methoden der Demoskopie
Buch, Deutsch, 660 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 1580 g
ISBN: 978-3-540-22500-3
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Das Buch beschreibt leicht verständlich, wie eine Repräsentativumfrage entsteht. Schritt für Schritt wird anhand von echten Beispielen aus der Praxis erläutert, welche Logik hinter den Umfragen steckt, wie die Befragten ausgewählt werden, wie man die richtigen Fragen stellt und die Ergebnisse auswertet. Das Buch zeigt, wie die angeblichen "Geheimrezepte" der Demoskopen funktionieren und wie man gute, verlässliche Umfragen von schlechten unterscheiden kann.
"Es ist keinesfalls übertrieben zu behaupten, dass dieses Buch ein absolutes Muss für jeden ist, der sich mit der empirischen Umfrageforschung bestätigt."
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik Mathematik Stochastik Mathematische Statistik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Wirtschaftsstatistik, Demographie
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Geographie: Allgemeines, Karten & Atlanten
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Demographie, Demoskopie
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Geographie: Sachbuch, Reise
Weitere Infos & Material
Das demoskopische Interview.- Der Fragebogen.- Der repräsentative Querschnitt.- Interviewer-Organisation und Feldarbeit.- Aufbereitung.- Auswertung, Analyse.- Untersuchungskonzepte.- Berichterstattung.