Petzold | Multilokalität als Handlungssituation | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 426 Seiten, eBook

Reihe: Forschung und Entwicklung in der Analytischen Soziologie

Petzold Multilokalität als Handlungssituation

Lokale Identifikation, Kosmopolitismus und ortsbezogenes Handeln unter Mobilitätsbedingungen
2013
ISBN: 978-3-531-19490-5
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Lokale Identifikation, Kosmopolitismus und ortsbezogenes Handeln unter Mobilitätsbedingungen

E-Book, Deutsch, 426 Seiten, eBook

Reihe: Forschung und Entwicklung in der Analytischen Soziologie

ISBN: 978-3-531-19490-5
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Zunehmende Mobilisierungsanforderungen auf dem Arbeitsmarkt machen das Pendeln zwischen Wohnorten erforderlich. Dieses auch als Multilokalität bezeichnete Phänomen ermöglicht die Analyse des Verhältnisses von Mobilität und lokalen Bezügen. Knut Petzold verbindet die Konzepte der lokalen Identifikation und des Kosmopolitismus mit handlungs- und einstellungstheoretischen sowie sozialpsychologischen Elementen, wobei Konsum und Engagement als ortsbezogene Handlungen berücksichtigt werden. Anhand der Daten einer Online-Erhebung überprüft der Autor ein Modell zur Entstehung und Wirkung von lokaler Identifikation und Kosmopolitismus bei individueller Mobilität.

Petzold Multilokalität als Handlungssituation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Globalisierung, Mobilität, Kosmopolitismus und lokale Bezüge.- Multilokalität und mobilisiertes Wohnen.- Forschungsgeschichte und theoretische Strömungen.- Lokale Bezüge und Kosmopolitismus.- Ortsbezogene Handlungen.- Raumbezogene Einstellungen und ortsbezogene Handlungen.- Bedingungszusammenhänge der lokalen Identifikationen, des Kosmopolitismus und ortsbezogener Handlungen.


Dr. Knut Petzold promovierte bei Prof. Dr. Kurt Mühler am Institut für Soziologie der Universität Leipzig. Er ist gegenwärtig wissenschaftlicher Mitarbeiter in einem wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsprojekt zu beruflicher Mobilität unter Hochqualifizierten an der Universität Siegen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.