Pfaff-Czarnecka | Das soziale Leben der Universität | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 358 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Science Studies

Pfaff-Czarnecka Das soziale Leben der Universität

Studentischer Alltag zwischen Selbstfindung und Fremdbestimmung
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8394-3348-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Studentischer Alltag zwischen Selbstfindung und Fremdbestimmung

E-Book, Deutsch, 358 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Science Studies

ISBN: 978-3-8394-3348-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Universitäten sind in den letzten Jahren ins Zentrum des öffentlichen und wissenschaftlichen Interesses gerückt. Dieser Band bringt neue Perspektiven ein – indem er die Protagonisten selbst sprechen lässt: Sie thematisieren die Universität einerseits als Ort der Krise, Fremdbestimmung, Desintegration, sozialer Spannungen und Exklusion. Soziale Grenzziehungen und Ungleichheitsrelationen prägen die persönliche Navigation im universitären Raum nachhaltig. Andererseits erscheint die Universität als Raum der Selbsterfahrung, Identifikation, Inklusion und Zugehörigkeit. Die Autor_innen dokumentieren eindrucksvoll, wie sich an Universitäten verschiedene Wege und Möglichkeiten kreuzen, und machen Phänomene sichtbar, die in der Debatte um das hochschulpolitische 'große Ganze' untergehen.

Pfaff-Czarnecka Das soziale Leben der Universität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pfaff-Czarnecka, Joanna
Joanna Pfaff-Czarnecka (Prof. Dr.), geb. 1956, lehrt seit 2000 Sozialanthropologie an der Universität Bielefeld. Sie ist Mitglied im Editorial Board von Bielefeld University Press.

Joanna Pfaff-Czarnecka (Prof. Dr.), geb. 1956, lehrt seit 2000 Sozialanthropologie an der Universität Bielefeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.