Pfeiffer | Die Nutzung von Online-Netzwerken in der Marktkommunikation | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 95 Seiten

Pfeiffer Die Nutzung von Online-Netzwerken in der Marktkommunikation


1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-8324-3524-0
Verlag: diplom.de
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet/DL/kein Kopierschutz

E-Book, Deutsch, 95 Seiten

ISBN: 978-3-8324-3524-0
Verlag: diplom.de
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet/DL/kein Kopierschutz



Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbbildungsverzeichnisIII TabellenverzeichnisIV AbkürzungsverzeichnisV 1.Einleitung1 1.1Motivation1 1.2Begriffliche Abgrenzungen3 1.3Systematik und Ziele der Arbeit4 2.Zur Entwicklung und theoretischen Einordnung von Online-Netzwerken6 2.1Einflußfaktoren bei der Verbreitung von Online-Netzwerken6 2.1.1Gesellschaftliche Trends6 2.1.2Akzeptanzbarrieren8 2.2Aktueller Stand und zukünftige Perspektiven der Entwicklung von Online-Netzwerken11 2.2.1Entwicklung der Anbieterstruktur12 2.2.2Theoretische Einordnung nach der Telepräsenz-Sichtweise14 2.2.3Konvergenz zu einem interaktiven Mediensystem17 2.3Modell der Kommunikation in Online-Netzwerken19 3.Das Management der Marktkommunikation in Online-Netzwerken21 3.1Typische Verhaltensmuster der Anwender als Unterfunktionen der Marktkommunikation in Online-Netzwerken21 3.2Mögliche Ziele der Werbungtreibenden24 3.3Planungsaspekte der Marktkommunikation in Online-Netzwerken26 3.3.1Möglichkeiten und Grenzen der Subjektplanung26 3.3.2Restriktionen bei der Objektplanung29 3.3.3Online-Netzwerke als Trägermedium der Marktkommunikation32 3.3.3.1Einordnung und Abgrenzung der Marktkommunikations-mittel und -träger32 3.3.3.2Perspektiven im Vergleich mit klassischen Medien34 3.3.4Aspekte der Gestaltungsplanung36 3.4Durchführung der Marktkommunikation in Online-Netzwerken40 3.4.1Integration des Rezipienten in den Wertschöpfungsprozeß41 3.4.2Streuung der Marktkommunikationsmittel44 3.5Erfolgskontrolle der Marktkommunikation in Online-Netzwerken46 3.5.1Methoden zur Beurteilung des außerökonomischen Erfolgs46 3.5.2Die Bedeutung des Database Marketing im Rahmen der Erfolgskontrolle49 4.Fallbeispiele52 4.1Die WWW-Site der Marke Stolichnaya Wodka52 4.2Das Time Warner Cable´s Full Service Network55 5.Zusammenfassung und Ausblick58 AnhangVI LiteraturverzeichnisXIII Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu. Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

Pfeiffer Die Nutzung von Online-Netzwerken in der Marktkommunikation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.