Philipp | Netzwerkforschung zwischen Physik und Soziologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 304 Seiten, eBook

Reihe: Netzwerkforschung

Philipp Netzwerkforschung zwischen Physik und Soziologie

Perspektiven der Netzwerkforschung mit Bruno Latour und Harrison White
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-17687-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Perspektiven der Netzwerkforschung mit Bruno Latour und Harrison White

E-Book, Deutsch, 304 Seiten, eBook

Reihe: Netzwerkforschung

ISBN: 978-3-658-17687-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Tobias Philipp kombiniert die Theorien Bruno Latours und Harrison Whites, um mit ihrer Hilfe das interdisziplinäre Feld der Netzwerkforschung in den soziologischen Blick zu nehmen. An einem typischen Artikel arbeitet er beispielhaft dortige Argumentationsstrukturen qualitativ heraus und vervollständigt diese Eindrücke mit einer quantitativen Analyse der Rezeption des Artikels. Es zeigt sich, dass die Kombination beider Theorien und ihrer zentralen Konzepte von Übersetzung, Netdom, Story und Switching sich sowohl in der qualitativen wie quantitativen Arbeit bewähren. Weiter eröffnen sie das Potential, die soziologische Rezeption mathematisch-naturwissenschaftlich dominierter Forschungsgebiete anzuleiten und genuin soziologische Expertise dort anschlussfähig einzubringen.
Philipp Netzwerkforschung zwischen Physik und Soziologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Actor-Network Theory Bruno Latours.- Die Theorie von Identität und Kontrolle Harrison Whites.- Stories und Aktanten am Beispiel der Wissenschaft.- Qualitative Analyse der Netzwerkgenese einer Publikation.- Quantitative Untersuchung der formalen Rezeption einer Publikation.


Dr. Tobias Philipp promovierte an der Universität Luzern. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der quantitativen Methoden, Netzwerkanalyse und Wissenschaftssoziologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.