Pichler | Allegorese und Ethik bei Proklos | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2, 314 Seiten

Reihe: Klassische Philologie

Pichler Allegorese und Ethik bei Proklos

Untersuchungen zum Kommentar zu Platons Politeia
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86596-593-6
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Untersuchungen zum Kommentar zu Platons Politeia

E-Book, Deutsch, Band 2, 314 Seiten

Reihe: Klassische Philologie

ISBN: 978-3-86596-593-6
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Proklos (412-485) war einer der einflußreichsten Leiter der neuplatonischen Akademie in Athen. Mit seinen zahlreichen Werken hat er die Philosophie des Mittelalters und der Renaissance entscheidend mitgeprägt. Im Kommentar zur Politeia setzt Proklos sich mit Platons Kritik an Homer und an den als unmoralisch empfundenen Stellen aus den homerischen Epen auseinander. Mit der allegorischen Interpretation gelingt es ihm, auch hinter den für Uneingeweihte seltsam anmutenden Erzählungen von Göttern und Helden eine tiefere Wahrheit aufzudecken. Homer und Platon werden so zu den beiden wichtigsten Vertretern ein und derselben Weisheit, die der eine phantasievoll in seinen Epen verborgen, der andere in seinen Dialogen philosophisch-diskursiv gestaltet hat. Welche Strategien Proklos bei diesem Vorhaben entwickelt, welche Methoden der Deutung er anwendet und welche ethischen Zielsetzungen er damit verfolgt, wird in der vorliegenden Untersuchung dargestellt.

Reinhard Pichler, Mag. und Dr. phil., Jahrgang 1964, hat in Innsbruck Klassische Philologie, Germanistik und indogermanische Sprachwissenschaft studiert. Seit 1990 unterrichtet er Latein und Griechisch am Franziskanergymnasium in Bozen.

Pichler Allegorese und Ethik bei Proklos jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;INHALTSVERZEICHNIS;6
2;VORWORT;8
3;I. EINLEITUNG;12
4;II. DIE ETHIK DES NEUPLATONISMUS;97
5;III. ALLEGORESE UND ETHIK;162
6;IV. MYTHENDEUTUNG UND THEURGIE;242
7;VERZEICHNIS DER ABKÜRZUNGEN;256
8;LITERATURVERZEICHNIS;258
9;STELLENREGISTER;291



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.