E-Book, Deutsch, Band 8, 323 Seiten, E-Book-Text
Pierenkemper Beschäftigung und Arbeitsmarkt
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-515-11731-9
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Entstehung und Entwicklung der modernen Erwerbsgesellschaft in Deutschland (1800–2000)
E-Book, Deutsch, Band 8, 323 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Grundzüge der modernen Wirtschaftsgeschichte
ISBN: 978-3-515-11731-9
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
"Arbeit" gilt von Anbeginn der Menschheit als eine ökonomische Zentralressource für die Sicherung der Existenz. In vielfältigen Formen wurde diese genutzt, bis sie in der modernen Industrie- und Wissensgesellschaft überwiegend als "Lohnarbeit", als Ware vermittelt über Märkte, Verbreitung fand.
Toni Pierenkemper zeichnet den Entwicklungsprozess der marktvermittelten Lohnarbeit in Deutschland von seinen Anfängen im frühen 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart nach. Dabei treten Umfang und Struktur der gesamtwirtschaftlichen Beschäftigung, der Grad der Ausschöpfung des Erwerbspotentials der Gesellschaft (Unterbeschäftigung, Arbeitslosigkeit, Dauer der Arbeitszeit) wie auch ihre Gratifikation in Form von Lohn und Einkommen als strukturierende Elemente hervor.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte