E-Book, Deutsch, Band 49, 285 Seiten
Pilger Erziehung im Leiden
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-16-151147-9
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Komposition und Theologie der Elihureden in Hiob 32-37
E-Book, Deutsch, Band 49, 285 Seiten
Reihe: Forschungen zum Alten Testament 2. Reihe
ISBN: 978-3-16-151147-9
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Tanja Pilger legt Komposition und Theologie der Elihureden im Hiobbuch aufgrund der Analyse der Einzelreden dar. Die Komposition weist Fortschreibungen der Elihureden aus und berücksichtigt ihre theologischen Profile im Vergleich zur Dialogdichtung im Hiobbuch. Komposition und Theologie zeichnen den genuin theologischen Gehalt Elihus im Hiobbuch nach. Die Vorstellung der Erziehung im Leiden sowie der Befreiung des Leidenden durch Gott finden bei Elihu Gestalt. Dazu vermittelt ein Engel zwischen dem leidenden Menschen und Gott. Die von Hiob geforderte Gerechtigkeit Gottes greift Elihu auf und vertieft die Vorstellung von Gott als erhabenem und transzendentem Schöpfer wie die Geschöpflichkeit des Menschen. In den Elihureden hat eine erste theologische Auseinandersetzung mit der Hiobthematik stattgefunden.