Pitz | Recycling aus produktionstheoretischer Sicht | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 173, 317 Seiten, eBook

Reihe: Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge

Pitz Recycling aus produktionstheoretischer Sicht


2000
ISBN: 978-3-662-12901-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 173, 317 Seiten, eBook

Reihe: Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge

ISBN: 978-3-662-12901-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Pitz Recycling aus produktionstheoretischer Sicht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung : Ausgangslage und Problemstellung; Zielsetzung und Gang der Untersuchungen.- Grundlagen des Recyclings : Begriff des Recyclings; Formen des Recyclings; Zielsetzungen des Recyclings; Grenzen des Recyclings; Produktionstheoretische Darstellung des Recyclings.- Dynamisches Produktionsmodell mit begrenzt recyclebarenKuppelprodukten : Beschreibung und graphische Darstellung; Ermittlung des Primärrohstoffanteils in Abhängigkeit von Prozeßschritt n; Beispielbezogener Vergleich der Modelltypen A,B und C; Bestimmung des Primärrohstoffanteils bei erhöhter Eignung der Kuppelprodukte zum Recycling; Aktivitätsanalyse der dynamischen Kuppelproduktionsmodelle.- Erweiterung derdynamischen Produktionsmodelle um Qualitätsaspekte : Beispielbezogene Darstellung der Auswirkungen von Qualitätsrestriktionen auf die einzusetzenden Rohstoffmengen; Allgemeine Bestimmung der im Gleichgewichtszustand (n ¿) einzusetzenden Rohstoffmengen unter Berücksichtigung von Qualitätsaspekten; Zusammenfassung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.