Partizipation und Wahrung von Arbeitnehmerinteressen in Nordrhein-Westfalen
Buch, Deutsch, 277 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 438 g
ISBN: 978-3-8349-2907-5
Verlag: Gabler Verlag
In Zeiten weitreichender Umwälzungen von Produktionsstrukturen und korrespondierenden Regulationsformen in der Metropole Ruhr scheint es nicht vorrangig zu sein, innovative Ansätze für eine gewerkschaftliche Strukturpolitik zu entwickeln. Tim Pixa diskutiert, inwiefern sich Gewerkschaften aktuell als proaktive Förderer in regionale Strukturpolitik einbringen können. Er analysiert insbesondere mögliche Auswirkungen der wettbewerbsorientierten Akzentuierung der Strukturförderung in Nordrhein-Westfalen sowie der Abwertung von Regionen als Handlungsebene im Zuge der strukturpolitischen Neuausrichtung in der Förderperiode 2007 bis 2013.
Zielgruppe
Dozierende und Studierende der Geografie, Wirtschafts-und Sozialwissenschaften
Gewerkschaftsvertreter, Betriebsräte, Wirtschaftsförderer, Akteure aus Politik und Verwaltung
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Regional- und Städtische Wirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Arbeitsmarkt
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Wirtschafts- und Finanzpolitik
Weitere Infos & Material
Governance als strukturpolitische Interaktionsform; Regionale Strukturpolitik zwischen Wachstum und Ausgleich; Wahrnehmung des Strukturwandels aus Gewerkschaftssicht; Strukturpolitische Handlungsfelder und Potenziale von Gewerkschaften; Barrieren gewerkschaftlicher Strukturpolitik, Strukturpolitische Verflechtungen von Gewerkschaften