E-Book, Deutsch, 126 Seiten, PDF, Format (B × H): 16 mm x 23 mm
Reihe: Basiswissen Grundschule
Plinz Ernährungsbildung im Sachunterricht
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7639-7086-5
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ein Spiralcurriculum mit Grundlagen und Praxisbeispielen
E-Book, Deutsch, 126 Seiten, PDF, Format (B × H): 16 mm x 23 mm
Reihe: Basiswissen Grundschule
ISBN: 978-3-7639-7086-5
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Plinz, Claudia
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Frontmatter;1
1.1;Cover;1
1.2;Impressum;5
1.3;Inhaltsverzeichnis;6
1.4;Vorwort: Motivierende Ernährungsbildung mit allen Sinnen;8
2;1. Einleitung;11
3;2. Sachunterricht: Doppelte Anschlussaufgabe;12
4;3. Spiralcurriculum;14
5;4. Grundlagen der Ernährungsbildung;18
5.1;4.1 Ernährungspyramide;21
5.2;4.2 Sinnesbildung;24
6;5. Aus der Praxis – Ernährungskonzepte;26
6.1;5.1 Schmecken mit allen Sinnen. Der Feinschmecker-Kurs für 4- bis 7- Jährige;27
6.2;5.2 Der Ernährungsführerschein;35
6.3;5.3 SchmExperten im Klassenzimmer (5./6. Klasse);45
6.4;5.4 Ich kann kochen!;51
7;6. Weiterführende Aspekte der Ernährungsbildung;61
7.1;6.1 Ich esse das, was isst du? Kultureller Aspekt der Ernährungsbildung;62
7.2;6.2 Verbraucherbildung;69
7.3;6.3 Nachhaltigkeit in der Ernährungsbildung;69
7.4;6.4 Rezepte;74
7.5;6.5 Unverträglichkeiten;80
7.6;6.6 Veggie für Grundschulkinder;81
7.7;6.7 Digitale Medien;82
8;7. Weitere Materialienideen;84
8.1;7.1 Sachunterrichtskoffer;85
8.2;7.2 Lernwerkstätten;87
9;8. Handlungsempfehlung;111
10;Backmatter;114
10.1;9. Literatur;114
10.2;10. Abbildungsverzeichnis;122
10.3;Umschlag;126