Ploch | Das PSM Governance Analysemodell in akteurtheoretischer Perspektive | Buch | 978-3-658-40692-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 404 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 541 g

Reihe: Research

Ploch

Das PSM Governance Analysemodell in akteurtheoretischer Perspektive

Die Autonomie von TVP S.A. Governance 1989-2015
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-40692-9
Verlag: Springer

Die Autonomie von TVP S.A. Governance 1989-2015

Buch, Deutsch, 404 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 541 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-40692-9
Verlag: Springer


Magdalena Ploch widmet sich in ihrem Buch der Regulierung von Telewizja Polska S.A., des staatlichen Rundfunksenders Polens. Dabei betrachtet die Autorin die politischen und ökonomischen Kräfte, die auf den öffentlichen Rundfunk im Zeitraum von 1989 bis 2015 einwirkten. Unter dem Gesichtspunkt der möglichen zivilgesellschaftlichen Einflussnahme wird der Fokus auf die partizipative Governance gelenkt. Eine theoretische Fundierung erfährt die Betrachtung der Public Service Media Governance mit dem Akteur-Struktur-Dynamiken-Modell. Die Anwendung des akteurtheoretischen Ansatzes erlaubt die Analyse der PSM Governance aus gleichzeitig drei verschiedenen Blickwinkeln: den Untersuchungsebenen der Handlungsorientierungen, der institutionellen Ordnung sowie der Akteurskonstellationen.
Ploch Das PSM Governance Analysemodell in akteurtheoretischer Perspektive jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eingangsüberlegungen.- Einleitung.- Public Service Media (PSM) im Beziehungsnetzwerk.- Theoretischer Hintergrund – PSM Governance.- Genese des akteurtheoretisch abgeleiteten Governance-Ansatzes.- Der Governance-Ansatz.- Empirische Untersuchung von TVP S.A. Governance.- Operationalisierung des Akteur-Struktur-Dynamiken Modells.- Telewizja Polska S.A.- TVP S.A. Governance (1989 - 2015).- Zusammenfassung der Ergebnisse und Resümee.


Die Autorin
Magdalena Ploch studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaften und promovierte an der Universität Münster - Westfalen. Sie beschäftigt sich in ihrer Forschung mit neuen Formen der Regulierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sowie der Medientransformation in Mittel- und Osteuropa



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.