E-Book, Deutsch, 230 Seiten, eBook
Pöldinger / Reimer Depressionen
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-77071-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Therapiekonzepte im Vergleich
E-Book, Deutsch, 230 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-77071-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I Einführung.- 1 Epidemiologie der Depression — Resultate aus der Zürich-Studie.- II Medikamentöse Therapiemöglichkeiten.- 2 Wirkungsmechanismus von Antidepressiva? Die Suche nach dem Licht im Dunkeln.- 3 Antdepressiva in der hausärztlichen Praxis.- III Andere Therapiemöglichkeiten.- 4 Stellenwert der Lichttherapie in der Behandlung depressiver Patienten.- 5 Schlafentzug — eine adjuvante Therapiemöglichkeit bei Depression.- IV Psychotherapeutische Verfahren.- 6 Kognitive Psychotherapie der Depression: Stellenwert in der klinischen Depressionsbehandlung.- 7 Tiefenpsychologische Psychotherapie der Depression.- 8 Kombinationsmöglichkeiten von medikamentösen und psychotherapeutischen Behandlungen.- V Spezielle Aspekte.- 9 Depressionen und ihre Behandlung im AlterDepressionen und ihre Behandlung im Alter.- 10 Das ärztliche Gespräch mit Depressiven und ihren Angehörigen.- VI Empfehlungen für die Praxis.- 11 Emfpehlungen für die Behandlung von Depressionen.- 12 Leitfaden zur Diagnostik und Therapie bei depressiven Erkrankungen in der allgemeinärztlichen Praxis.




