Pölzl-Stefanec | Anforderungen an die Ausbildung von PädagogInnen in Kinderkrippen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 264 Seiten

Pölzl-Stefanec Anforderungen an die Ausbildung von PädagogInnen in Kinderkrippen

Ein Plädoyer für eine grundlegende Reform
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86388-345-4
Verlag: Budrich UniPress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Ein Plädoyer für eine grundlegende Reform

E-Book, Deutsch, 264 Seiten

ISBN: 978-3-86388-345-4
Verlag: Budrich UniPress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



In der Entwicklungsgeschichte der Kinderkrippe wird sichtbar, dass sich die pädiatrische Institution durch wissenschaftliche Erkenntnisse und gesellschaftspolitische Bestrebungen zu einer pädagogischen Bildungseinrichtung entwickelt hat. In diesem Zusammenhang gewinnen elementarpädagogische Professionalisierungsbestrebungen im Bereich der ersten drei Lebensjahre zunehmend an Bedeutung. Die Autorin macht anhand einer Fragebogenerhebung, Expert- InnenInterviews mit AusbilderInnen und einer Gruppendiskussion mit KindergartenpädagogInnen sichtbar, dass die Ausbildung den aktuellen Anforderungen in der Praxis nicht gerecht werden kann. Besonders der Bereich der ersten drei Jahre wird in der Ausbildung nur sequenziell thematisiert. Gründe dafür sind die vollzeitschulische Ausbildung, eine mangelnde Theorie-Praxis-Verschränkung und unzureichend ausgebildete Lehrpersonen. Aus diesen Erkenntnissen werden Elemente eines neuen Ausbildungsprofils abgeleitet, welche im Kontext der aktuellen Ausbildung und unter Berücksichtigung der PädagogInnenbildung NEU in Österreich diskutiert werden.

Pölzl-Stefanec Anforderungen an die Ausbildung von PädagogInnen in Kinderkrippen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eva Pölzl-Stefanec, Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Arbeitsbereich Elementarpädagogik, Karl-Franzens-Universität Graz



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.