E-Book, Deutsch, 187 Seiten, E-Book
Reihe: Haufe Fachbuch
Pollmann Controlling-Berichte professionell gestalten
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-648-13048-3
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Reportings aussagekräftig erstellen und visualisieren
E-Book, Deutsch, 187 Seiten, E-Book
Reihe: Haufe Fachbuch
ISBN: 978-3-648-13048-3
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Rainer Pollmann studierte Wirtschaftsprüfung, Controlling und Organisationslehre (BWL) und ist Geschäftsführender Partner von Pollmann & Rühm Training. Er entwickelte maßgeblich Branchenstandards im Kommunikations-Management als stellvertretender Leiter des Fachkreis Kommunikations-Controlling im Internationalen Controller Verein (ICV) mit. Bis 2021 lehrte er das Thema Communication Controlling an der Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort
Der Controller und seine Berichte
- Der Controller als Produzent von Informationen
- Die Bedeutung des Marketings für den Controller
- Das Image des Controllers
- Bestandsaufnahme
- Starken-/Schwachen-Profil
- Ein Marketingkonzept für das Controlling
- Fazit
Mit Berichten die richtige Wirkung erzielen
- Wie Informationen vermittelt werden
- Wie Berichte zu Informationen werden
- Die Wahrnehmung der Außenwelt
- Die Wahrnehmung von Farben
- Die Wahrnehmung von Formen
Berichten mit Kennzahlen
- Was sind Kennzahlen?
- Welche Aufgabe haben Kennzahlen?
- Welche Kennzahl ist die richtige?
- Wie vermitteln Kennzahlen Informationen?
- Kennzahlen, die aktivieren
- Dokumentation
- Fazit
Berichten mit Tabellen
- Die Aufgabe einer Tabelle
- Aufbau und Gestaltung einer Tabelle
- Tabellen beschriften
- Tabellen optimieren - zwei Beispiele
- Fazit
Berichten mit Diagrammen
- Die Aufgaben von Diagrammen
- Welcher Diagrammtyp?
- Diagramme für Berichte
- Die Gestaltung von Diagrammen
- Inhalte von Diagrammen
- Diagramme optimieren - zwei Beispiele
- Fazit
Berichte richtig aufbauen und schreiben
- Der Berichtsinhalt
- Die Berichtsform
- Der Berichtsempfänger
- Fazit
Kommentare formulieren
- Text visualisieren
- Themenbereich Umsatz/Erlöse
- Themenbereich Ergebnis
- Themenbereich Aufwand/Kosten
- Themenbereich Investitionen
- Themenbereich Cashflow
- Themenbereich Wertentwicklung
- Themenbereich Ausblick/Prognose
Berichten mit Dashbords
- Konzept und Planung eines Dashboards
- Benutzerführung
- Visualisierung
IT-Werkzeuge fur das Reporting
- Überblick und Erläuterung
- Power-Tools von Microsoft für das Reporting
- Ist Excel als Reporting-Tool geeignet?
- Dashboards mit Excel erstellen
- Techniken für Excel-Diagramme
Literaturverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Stichwortverzeichnis