Popp / Melzer / Methner | Förderpläne entwickeln und umsetzen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 209 Seiten

Popp / Melzer / Methner Förderpläne entwickeln und umsetzen


4. Auflage 2023
ISBN: 978-3-497-61744-9
Verlag: Ernst Reinhardt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 209 Seiten

ISBN: 978-3-497-61744-9
Verlag: Ernst Reinhardt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Förderpläne zu erstellen und fortzuschreiben gehört mittlerweile zur Kernaufgabe nahezu einer jeden Lehrkraft. Ein guter Förderplan ist das Ergebnis einer auf die SchülerInnen individuell abgestimmten und kooperativ durchgeführten Strategie. Dies gilt auch für die steigende Anzahl inklusiver Schulklassen, bei denen der Förderplan eine wertvolle Unterstützung der pädagogischen Arbeit darstellen kann. Welche Schritte sollten LehrerInnen im Prozess der Förderplanung beachten? An welchen Qualitätskriterien erkennt man einen guten Förderplan? Wie können SchülerInnen mit Hilfe von Förderplänen kompetent begleitet werden? Das Buch enthält praxistaugliche Antworten auf diese und weitere Fragen zum Thema Förderplanung in der Schule: Diagnostik, Gesprächsführung und Kooperation sowie Umsetzung der Förderpläne in entsprechende Maßnahmen.

Popp / Melzer / Methner Förderpläne entwickeln und umsetzen jetzt bestellen!

Zielgruppe


GrundschullehrerInnen u. SonderpädagogInnen, die gemeinsamen Unterricht mit SchülerInnen mit und ohne geistige Behinderung durchführen; Studierende und Referendare

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Kerstin Popp lehrt Verhaltensgestörtenpädagogik an der Univ. Leipzig. Prof. Dr. Conny Melzer ist Professorin für Sonderpädagogische Grundlagen an der Univ. Köln. Dr. Andreas Methner ist Förderpädagoge und Abteilungsleiter der Ausgleichsklassen an der Schule am Südpark in Merseburg sowie zertifizierter Berater und Supervisor (WAB, SG und EAC).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.