Poppe | Prüfungstrainer Elektrotechnik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 314 Seiten, eBook

Poppe Prüfungstrainer Elektrotechnik

Erst verstehen, dann bestehen
2. Auflage 2015
ISBN: 978-3-662-47954-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Erst verstehen, dann bestehen

E-Book, Deutsch, 314 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-47954-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch bereitet gezielt auf eine Prüfung vor dem Bachelor-Abschluss vor. Es enthält Antworten auf Prüfungsfragen, Lösungsstrategien für Klausuraufgaben und Begründungen der wesentlichen Gesetze der Elektrotechnik und Elektronik. Das Buch enthält zur Verdeutlichung der Lösungsstrategien mehr als 300 Abbildungen.Für die 2. Auflage neu aufgenommen wurden neben Feldberechnungen mit und ohne Magnetkreise auch diverse Praxisbeispiele und Details zum Verhalten von Leitungen.
Poppe Prüfungstrainer Elektrotechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Physikalische Grundlagen: Elektrodynamik.- Passive Bauelemente.- Halbleiter-Bauelemente.- Lineare elektrische Netze.- Wechselstromnetze.- Frequenzselektion durch Zwei- und Vierpole.- Transistorschaltungen.- Operationsverstärker.- Anhänge: Was Sie vielleicht schon immer wissen wollten, Arbeitstechniken.


Martin Poppe, Jahrgang 1956, promovierte 1981 in Physik an der University of Oxford und habilitierte 1986 über das Thema "Exclusive Hadron Production in Photon Photon Collisions" an der Universität Hamburg. Über die Stationen CERN und Robert Bosch GmbH gelangte er an die Fachhochschule Münster, wo er seit 1994 Elektronik und Rechnerarchitektur lehrt. Er ist Begründer des Ausbildungsnetzwerkes "European Engineering Programme" und war 2007-2009 Vorsitzender des VDE Rhein-Ruhr e.V.. Seine Entwicklungsarbeiten wurden mit mehreren Innovationspreisen geehrt. Die im 'International Journal of Modern Physics A' 1986 erschienene Habilitationsschrift 'Exclusive Hadron Production in Two-Photon Reactions' ist ein noch heute regelmäßig zitiertes Standardwerk.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.