Posner / Robering / Sebeok | Semiotik / Semiotics. 1. Teilband | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Deutsch, Band 13/1, 1232 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 10 g

Reihe: Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science [HSK]

Posner / Robering / Sebeok Semiotik / Semiotics. 1. Teilband


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-11-020325-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Englisch, Deutsch, Band 13/1, 1232 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 10 g

Reihe: Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science [HSK]

ISBN: 978-3-11-020325-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



No detailed description available for "SEMIOTIK (POSNER U.A.) 1.TLBD HSK 13.1 E-BOOK".

Posner / Robering / Sebeok Semiotik / Semiotics. 1. Teilband jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhalt / Contents;5
2;Vorwort;17
3;Preface;26
4;I. SystematikSystematics;35
4.1;1. Semiotics and its presentation in this Handbook;35
4.2;2. Syntactics;48
4.3;3. Semantik;117
4.4;4. Pragmatics;253
5;II. Gegenstand I: Aspekte der Semiose Kanäle, Medien und KodesGeneral Topics I: Aspects of Semiosis Channels, Media, and Codes;281
5.1;5. Models of semiosis;281
5.2;6. Der optische Kanal;322
5.3;7. Der akustische Kanal;328
5.4;8. Der taktile Kanal;334
5.5;9. Chemical channels;340
5.6;10. The electric and magnetic channels;350
5.7;11. Der thermische Kanal;359
5.8;12. Die Organisation von Augenbewegungen:Fallstudie einer mehrkanaligen Semiose;364
5.9;13. Body behavior as multichannel semiosis;379
5.10;14. Technische Medien der Semiose;391
5.11;15. Social media of semiosis;418
5.12;16. Codes;438
5.13;17. Kodewandel;448
6;III. Gegenstand II: Arten der SemioseGeneral Topics II: Types of Semiosis;470
6.1;18. The evolution of semiosis;470
6.2;19. Biosemiose;481
6.3;20.Microsemiosis;491
6.4;21. Endosemiose;498
6.5;22.Mykosemiose;522
6.6;23. Phytosemiosis;541
6.7;24. Zoosemiose;556
6.8;25. Anthroposemiose;566
6.9;26.Machine semiosis;582
6.10;27. Ökosemiose;605
7;IV. Methoden der SemiotikMethods of Semiotics;626
7.1;28.Methodenprobleme der Semiotik;626
7.2;29. Daten und Hypothesen in der Semiotik;638
7.3;30. Theory formation in semiotics;651
7.4;31. Understanding, explanation, and action as problems of semiotics;678
8;V. Geschichtsschreibung der SemiotikThe Historiography of Semiotics;702
8.1;32. The development of sign conceptions in the evolutionof human cultures;702
8.2;33. Probleme der Erfassung von Zeichenkonzeptionen im Abendland;744
8.3;34. History and historiography of semiotics;764
8.4;35. The beginnings of scientific semiotics;780
9;VI. Geschichte der abendländischen Semiotik I:Keltisches, Germanisches und Slavisches AltertumHistory of Western Semiotics I:Celtic, Germanic, and Slavic Antiquity;797
9.1;36. Zeichenkonzeptionen im keltischen Altertum;797
9.2;37. Zeichenkonzeptionen im germanischen Altertum;837
9.3;38. Zeichenkonzeptionen im slavischen Altertum;856
10;VII. Geschichte der abendländischen Semiotik II:Griechische und Römische AntikeHistory of Western Semiotics II:Ancient Greece and Rome;865
10.1;39. Sign conceptions in pre-classical Greece;865
10.2;40. Zeichenkonzeptionen in der Philosophieder griechischen und römischen Antike;871
10.3;41. Zeichenkonzeptionen in der Mathematikder griechischen und römischen Antike;896
10.4;42. Sign conceptions in grammar, rhetoric, and poeticsin Ancient Greece and Rome;910
10.5;43. Zeichenkonzeptionen in der Musikder griechischen und römischen Antike;927
10.6;44. Sign conceptions in architecture and the fine artsin Ancient Greece and Rome;934
10.7;45. Zeichenkonzeptionen in der Medizinder griechischen und römischen Antike;946
10.8;46. Sign conceptions in natural history and natural philosophyin Ancient Greece and Rome;956
10.9;47. Zeichenkonzeptionen in der Religionder griechischen und römischen Antike;973
10.10;48. Zeichenkonzeptionen im Alltagslebender griechischen und römischen Antike;992
11;VIII. Geschichte der abendländischen Semiotik III:Das MittelalterHistory of Western Semiotics III: The Middle Ages;1018
11.1;49. Zeichenkonzeptionen in der Philosophie des lateinischen Mittelalters;1018
11.2;50. Sign conceptions in aesthetics in the Latin Middle Ages;1056
11.3;51. Sign conceptions in mathematics in the Latin Middle Ages;1063
11.4;52. Sign conceptions in logic in the Latin Middle Ages;1070
11.5;53. Zeichenkonzeptionen in der Grammatik, Rhetorik und Poetikdes lateinischen Mittelalters;1080
11.6;54. Sign conceptions in music in the Latin Middle Ages;1094
11.7;55. Zeichenkonzeptionen in der Architektur und bildenden Kunstdes lateinischen Mittelalters;1099
11.8;56. Sign conceptions in medicine in the Latin Middle Ages;1128
11.9;57. Zeichenkonzeptionen in der Naturlehre des lateinischen Mittelalters;1133
11.10;58. Zeichenkonzeptionen in der Religion des lateinischen Mittelalters;1149
11.11;59. Zeichenkonzeptionen im Alltagsleben des europäischen Mittelalters;1166
11.12;60. Zeichenkonzeptionen im griechischen Mittelalter;1182
11.13;61. Sign conceptions in the Judaic tradition;1217
12;Tafelteil / Plate Section;1233



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.