E-Book, Deutsch, 304 Seiten, eBook
Potentiale der Informationstechnik
1994
ISBN: 978-3-322-94697-3
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
State-of-the-Art und Trends aus Anwendungssicht
E-Book, Deutsch, 304 Seiten, eBook
Reihe: Informatik und Unternehmensführung
ISBN: 978-3-322-94697-3
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 1.1. Problemstellung.- 1.2. Zielsetzung.- 1.3. Leseanleitung.- 2. IT-Assessment als unternehmerische Aufgabe.- 2.1. Einordnung in das Informationsmanagement.- 2.2. Technology Assessment.- 2.3. Komplexitätsreduktion durch Klassifikation informationstechnischer Anwendungen.- 2.4. Vorgehen des IT-Assessment.- 3. Allgemeine informationstechnische Entwicklungen.- 3.1. Chiptechnik.- 3.2. Speichermedien.- 3.3. Rechnerklassen.- 3.4. Benutzerschnittstelle.- 3.5. Kommunikationsinfrastruktur.- 3.6. Software.- 3.7. Informationstechnik und Unterhaltungselektronik.- 4. Applikationstypen und ihre zukünftige Entwicklung.- 4.1. Applikationstyp “Administration”.- 4.2. Applikationstyp “Office”.- 4.3. Applikationstyp “Führung”.- 4.4. Applikationstyp “Entwurf”.- 4.5. Applikationstyp “Know-how”.- 4.6. Applikationstyp “Prozesssteuerung”.- 5. Schlussbetrachtung und Ausblick.- Abkürzungsverzeichnis.