Pothast | Wie frei wir sind, ist unsere Sache | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 206 Seiten

Reihe: Klostermann RoteReihe

Pothast Wie frei wir sind, ist unsere Sache

Personeigene Freiheit in der Welt der Naturgesetze
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-465-24273-4
Verlag: Vittorio Klostermann
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Personeigene Freiheit in der Welt der Naturgesetze

E-Book, Deutsch, 206 Seiten

Reihe: Klostermann RoteReihe

ISBN: 978-3-465-24273-4
Verlag: Vittorio Klostermann
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Wie können wir Freiheit der Person ohne metaphysische Annahmen begründen? Der Essay von Ulrich Pothast ist spannend vom ersten bis zum letzten Satz. Pothast skizziert einen plausiblen Weg. Und er illustriert ihn mit Beispielsituationen aus der Literatur von Jane Austen, Lew Tolstoi, Fjodor M. Dostojewskij, Henrik Ibsen, George Bernard Shaw, Samuel Beckett, Jean Paul Sartre. Er erprobt seinen Gedankengang an den wichtigsten Ansätzen der Philosophiegeschichte, von Platon, Aristoteles und Marc Aurel, über Spinoza, Nietzsche bis zu Harry G. Frankfurt. Allen Diskussionen gemeinsam ist, dass sie Pothasts Thesen ohne gelehrten Ballast erhellen; stets bleibt das Ziel des Essays für den Leser präsent. Der Essay schließt mit grundsätzlichen Überlegungen, die interessante Konsequenzen für die strafrechtliche Behandlung persönlicher Schuld haben.

Pothast Wie frei wir sind, ist unsere Sache jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosophen, allgemein an dem Themenkreis Ethik und Willensfreiheit interessierte Leser


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pothast, Ulrich
Ulrich Pothast lehrte Philosophie in Heidelberg, Bielefeld und Hannover, sowie als Visiting fellow an den Universitäten Princeton, Columbia und Berkeley. Zuletzt erschien in unserem Verlag sein Buch "Freiheit und Verantwortung. Eine Debatte, die nicht sterben will - und auch nicht sterben kann".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.