E-Book, Englisch, Band 11, 270 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 564 g
Reihe: Christentum in der modernen Welt / Christianity in the Modern World
Powers Adolf von Harnack, Werner Jaeger, and the Crisis of Weimar Culture
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-16-163991-3
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Greco-Christian Humanism at the Crossroads of Tradition and Modernity
E-Book, Englisch, Band 11, 270 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 564 g
Reihe: Christentum in der modernen Welt / Christianity in the Modern World
ISBN: 978-3-16-163991-3
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Altersmäßig getrennt, aber geeint durch die Sorge um drängende gesellschaftspolitische Probleme, traten Adolf von Harnack und Werner Jaeger als führende Vertreter der Theologie und Philologie auf, die inmitten der Kulturkrisen des Ersten Weltkriegs die umfassende Bedeutung des griechisch-christlichen Humanismus und der politischen Mäßigung wiederherzustellen suchten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Religionssoziologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte: Ereignisse und Themen
Weitere Infos & Material
Chapter 1. Introduction: Socrates and Jesus
Chapter 2. Crises of the Humanities in Germany: An Overview
Chapter 3. A Republican of Faith: Adolf von Harnack's Public Political Engagement
Chapter 4. The Last Humanist: Harnack's Defense of Liberal Theology
Chapter 5. A Budding "Theoilogist": The Rise of a New Humanism
Chapter 6. The Watchman of Olympus: Werner Jaeger and the Renaissance of Paideia
Chapter 7. A View from Sinai: Leo Baeck's Liberal Jewish Humanism as Cultural Critique
Chapter 8. Conclusion: The Humanities Then and Now