Praxis Kommunikation 6/2020 | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 296 mm

Praxis Kommunikation 6/2020

Bereit zum Glück Positive Psychologie & Persönlichkeit
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7495-0247-9
Verlag: Junfermannsche Verlagsbuchhandlung
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Bereit zum Glück Positive Psychologie & Persönlichkeit

E-Book, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 296 mm

ISBN: 978-3-7495-0247-9
Verlag: Junfermannsche Verlagsbuchhandlung
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Anflug von Demut Von der Tiefen- zur Höhenpsychologie: Visionen für die Positive Psychologie. VON SVEN SOHR Ticket im Zeitfenster Dem Glücklichen schlägt keine Stunde? Doch: am frühen Morgen. Eine Erfahrung. VON KARIN KIESELE Wofür kann ich derzeit dankbar sein? Allein diese Frage zu stellen kann unser Wohlbefinden steigern. Studien und Übungen. VON DANIELA BLICKHAN Im Reinen mit sich Drei Schritte zum Glück. Wie wir den Zugang zu uns selbst finden. VON JULIA BLESER Glück für alle Sinne Eine Glücksbox mit Selbstcoachingtool für mehr Selbstwirksamkeit. VON JULIA AUGENSTEIN Mein bestmögliches Selbst Positive Psychologie und pferdegestütztes Coaching lassen sich kombinieren. VON KATHRIN SCHÜTZ Max entscheidet sich Das Glück fühlen mit Design Thinking. Ein Schüler-Coaching. VON GABRIELE LÖNNE Glück und Geschäft Wie Business und Positive Psychologie zueinander finden. VON MICHAEL STIEF Neues Miteinander Mechanismen der Co-Abhängigkeit in Beratung und Coaching von Paaren im Beziehungskonflikt. VON ANDREA WOHLFARTER Herz und Hand Das Wiener Systemische Resilienzmodell in der Aufstellungsarbeit. VON PETER KLEIN UND BIRGIT MEERWALD Anders und doch gleich Der Unterschied zwischen den Generationen X, Y, Z: Mythos und Wahrheit. VON SUSANNE SCHULTE UND LEA LEUTHÄUSER Krise und Zuversicht Erfahrungen zum Kohärenzgefühl. VON BERNADETTE BRUCKNER Lesen oder lassen? Spannende Texte für digitale Zeiten: vier einfache Rezepte. VON KERSTIN BOLL Konfrontier dich! Und zwar mit deinen eigenen Unzulänglichkeiten. VON ANDRÉ NIGGEMEIER Äste und Verzweigungen Und wie sie uns zeigen, was uns wirklich Kraft gibt: Ressourcen-Mindmaps. VON KERSTIN HARLINGHAUSEN Das Beste herauslieben Mediationskompetenz in der Arbeit mit Texten. VON ANITA VON HERTEL Ein sonniger Sonntag im Januar Um etwas bitten. Und Bitten hören. Trainerdialog oder: GFK für Geübte. VON ANJA PALITZA UND OLAF HARTKE Ein kuscheliges Gefühl Was wir am Fußballspiel und Höhlenbau so liebten. Und wie wir es uns ins Heute holen können. VON JANINE DOMNICK Vor der Zeit macht Sorge alt Mentalküche: Was hilft alles Schwarzmalen? Nichts. Ein Rezept, das ca. 3000 Jahre alt ist. VON WERNER SIMMERL

Praxis Kommunikation 6/2020 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.