E-Book, Deutsch, Band 14, 377 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 564 g
Priemel Der internationale Schutz von Sendeunternehmen
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-16-163763-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Notwendigkeit und Ausgestaltung seiner Aktualisierung in einem WIPO Broadcasting Organizations Treaty
E-Book, Deutsch, Band 14, 377 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 564 g
Reihe: Schriften zum Medienrecht und Kommunikationsrecht
ISBN: 978-3-16-163763-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Seit 1998 verhandelt die World Intellectual Property Organization (WIPO) einen völkerrechtlichen Vertrag zum internationalen Schutz von Sendeunternehmen. Ursprünglich bezweckten die Mitgliedsstaaten damit, den Leistungsschutz von Rundfunk international zu harmonisieren und im Kontext einer digitalen und medienkonvergenten Gesellschaft zu aktualisieren. Verabschiedet wurde der WIPO Treaty on the Protection of Broadcasting Organisations bis heute nicht - trotz Grundkonsens und über 25 Jahren Verhandlungszeit. Florian Priemel erläutert, in welchen Konstellationen Sendeunternehmen schutzbedürftig sind und inwiefern es auch unter den Rahmenbedingungen der gegenwärtigen Medienlandschaft gerechtfertigt ist, sie zu schützen. Hieran anknüpfend untersucht er die Verhandlungsgeschichte und die verschiedenen Entwürfe des Abkommens, um eine Antwort darauf zu finden, weshalb der Vertrag noch immer keine Rechtswirklichkeit geworden ist. Abschließend zeigt er Wege auf, wie die zentralen Rechtsfragen gelöst werden könnten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationaler Gewerblicher Rechtsschutz, Medien-, IT- und Urheberrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Medienrecht
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medienphilosophie, Medienethik, Medienrecht