Primus | Optimierung von Problemlösungsprozessen durch Wissensmanagement | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 222 Seiten, eBook

Reihe: Techno-ökonomische Forschung und Praxis

Primus Optimierung von Problemlösungsprozessen durch Wissensmanagement

Ein Vorgehensmodell
2003
ISBN: 978-3-322-81083-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Vorgehensmodell

E-Book, Deutsch, 222 Seiten, eBook

Reihe: Techno-ökonomische Forschung und Praxis

ISBN: 978-3-322-81083-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Primus Optimierung von Problemlösungsprozessen durch Wissensmanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Zur Einleitung.- 1.1 Aufgabenstellung und übergeordnete Forschungsfragen.- 1.2 Zielsetzung.- 1.3 Wissenschaftliche Methoden, Aufbau und Gang der Arbeit.- 2 Grundlagen aus dem Bereich des Industriellen Managements.- 2.1 Zum Begriff Management.- 2.2 Das Konzept Integriertes Management.- 2.3 Der systemische Ansatz im Management.- 2.4 Zusammenfassung und Überleitung.- 3 Zum Management von Problemlösungsprozessen.- 3.1 Der allgemeine Problembegriff.- 3.2 Das allgemeine Problemlösungsmodell.- 3.3 Semantische Abgrenzung des Problembegriffes.- 3.4 Inhaltliche Abgrenzung des Problembegriffes.- 3.5 Methoden zur Unterstützung einer Problemlösung.- 3.6 Die Meta-Problematik des Problemlösens.- 3.7 Zusammenfassung und spezielle Forschungsfragen.- 4 Das Kooperationsmodul Wissensmanagement (WM).- 4.1 Interpretationen von Wissensmanagement.- 4.2 Das soziotechnische System unter dem Fokus Wissen.- 4.3 Wissensorientierte Relationen im soziotechnischen System.- 4.4 Die Beeinflussung wissensorientierter Relationen.- 5 Zur Analyse und Gestaltung von Problemlösungsprozessen.- 5.1 Modellzweck.- 5.2 Modellvorstellung.- 5.3 Modellvorstellung - Detailstruktur.- 5.4 Zusammenfassung und Überleitung.- 6 Fallstudie: Analyse und Verbesserung der Problemlösungsprozesse in einem international tätigen Zulieferbetrieb.- 6.1 Aufgabenstellung und Vorgehensweise.- 6.2 Projektplanung.- 6.3 Analysephase.- 6.4 Konzeptphase.- 6.5 Zusammenfassende Beurteilung.- 7 Zusammenfassung und Ausblick.


Dipl.-Ing. Dr. Arthur Primus promovierte bei Prof. Dr. Josef Wohinz an der Technischen Universität Graz. Er ist Universitätsassistent am Institut für Wirtschafts- und Betriebswissenschaften, Abteilung Industriebetriebslehre und Innovationsforschung, der Technischen Universität Graz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.