E-Book, Deutsch, 222 Seiten, eBook
Primus Optimierung von Problemlösungsprozessen durch Wissensmanagement
2003
ISBN: 978-3-322-81083-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ein Vorgehensmodell
E-Book, Deutsch, 222 Seiten, eBook
Reihe: Techno-ökonomische Forschung und Praxis
ISBN: 978-3-322-81083-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Zur Einleitung.- 1.1 Aufgabenstellung und übergeordnete Forschungsfragen.- 1.2 Zielsetzung.- 1.3 Wissenschaftliche Methoden, Aufbau und Gang der Arbeit.- 2 Grundlagen aus dem Bereich des Industriellen Managements.- 2.1 Zum Begriff Management.- 2.2 Das Konzept Integriertes Management.- 2.3 Der systemische Ansatz im Management.- 2.4 Zusammenfassung und Überleitung.- 3 Zum Management von Problemlösungsprozessen.- 3.1 Der allgemeine Problembegriff.- 3.2 Das allgemeine Problemlösungsmodell.- 3.3 Semantische Abgrenzung des Problembegriffes.- 3.4 Inhaltliche Abgrenzung des Problembegriffes.- 3.5 Methoden zur Unterstützung einer Problemlösung.- 3.6 Die Meta-Problematik des Problemlösens.- 3.7 Zusammenfassung und spezielle Forschungsfragen.- 4 Das Kooperationsmodul Wissensmanagement (WM).- 4.1 Interpretationen von Wissensmanagement.- 4.2 Das soziotechnische System unter dem Fokus Wissen.- 4.3 Wissensorientierte Relationen im soziotechnischen System.- 4.4 Die Beeinflussung wissensorientierter Relationen.- 5 Zur Analyse und Gestaltung von Problemlösungsprozessen.- 5.1 Modellzweck.- 5.2 Modellvorstellung.- 5.3 Modellvorstellung - Detailstruktur.- 5.4 Zusammenfassung und Überleitung.- 6 Fallstudie: Analyse und Verbesserung der Problemlösungsprozesse in einem international tätigen Zulieferbetrieb.- 6.1 Aufgabenstellung und Vorgehensweise.- 6.2 Projektplanung.- 6.3 Analysephase.- 6.4 Konzeptphase.- 6.5 Zusammenfassende Beurteilung.- 7 Zusammenfassung und Ausblick.