Prokop / Bachl | Alterssportmedizin | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 266 Seiten, eBook

Prokop / Bachl Alterssportmedizin


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-7091-8776-0
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 266 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-7091-8776-0
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Prokop / Bachl Alterssportmedizin jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


I. Altem als Schicksal.- 1. Genetische Faktoren.- 2. Exogene Einflüsse.- 3. Das biologische Alter.- II Altem als biologischer Prozeß.- Fhysiologische Veränderungen und ihr Einfluß auf die Leistungsfähigkeit.- 1. Herz und Kreislauf.- 2. Blut.- 3. Lunge.- 4. Bewegungsapparat.- 5. Nervensystem.- 6. Haut.- 7. Parenchymatöse Organe der Bauchhöhle.- 8. Sinnesorgane.- 9. Endokrines System.- III. Altem als psychologischer Prozeß.- IV. Altem als berufliche und soziale Funktion.- V. Bewegung und Training als lebenserhaltende Reize.- 1. Allgemein biologische Wirkung.- 2. Muskulatur.- 3. Skelett.- 4. Kardiopulmonales System.- 5. Vegetatives Nervensystem.- 6. Bewegungsbedürfnis und Motivation.- VI. Sponmedizinische Probleme der einzelnen Sportarten.- 1. Grundsätzliches.- 2. Ausdauersportarten.- 3. Sportarten mit Schwerpunkt Beweglichkeit, Gelenkigkeit, Koordination.- 4. Bedingt geeignete Sportarten.- 5. Nicht geeignete Sportarten für ältere Menschen.- VII Leistungssport für den älteren Menschen.- 1 Allgemeine Richtlinien.- 2. Klinische Befunde bei älteren Seniorenwettkampfsportlern.- VIII Sport für den geschädigten älteren Menschen.- 1. Herz-Kreislauf-Erkrankungen.- 2. Durchblutungsstörungen.- 3. Hypertonie.- 4. Lungenerkrankungen.- 5. Diabetes mellitus.- 6. Adipositas und Fettstoffwechselstörungen.- 7. Hyperurikämie.- 8. Lebererkrankungen.- 9. Nierenerkrankungen.- 10. Arthrosen.- 11. Chronische Polyarthritis.- 12. Sportliche Betätigung nach Total-Endoprothesen.- IX. Sponmedizinische Untersuchung und Leistungsdiagnostik.- 1. Bedeutung der Untersuchung.- 2. Die sportmedizinische Untersuchung.- 3. Grundlagen der Belastungsuntersuchung für den Alterssportler.- 4. Durchführung der Belastungsuntersuchung.- 5. Leistungsdiagnostische Bezugsgrößen derBelastungsuntersuchung.- 6. Spiroergometrie.- 7. Leistungsdiagnostische Beurteilung der anaeroben Kapazität im Altersgang.- 8. Interpretation leistungsdiagnostischer Ergebnisse und Umsetzung in die Praxis.- X. Kondition-eine notwendige Voraussetzung.- 1. Faktoren der Kondition.- 2. Ernährung.- 3. Sauna-Massage.- 4. Sonne.- 5. Klima und Kondition.- Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.