Prokop | Kritische Theorie Europas | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 426 Seiten

Prokop Kritische Theorie Europas


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8288-6323-1
Verlag: Tectum
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 426 Seiten

ISBN: 978-3-8288-6323-1
Verlag: Tectum
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Europa sollte mal demokratisch werden. Demokratisch und empfänglich für die Vielfalt der europäischen Wirtschafts- und Staatskulturen. Aber genau das passiert nicht. Dieter Prokop durchleuchtet die europäische Realität und schreibt Klartext. Er zeigt, wie Europa funktioniert und warum eine durchgreifende europäische Wirtschaftsregierung nicht alle Probleme lösen kann. Er zeigt die Gegensätze und Widersprüche, von denen die europäische Integration geprägt ist, und analysiert das "europäische Dilemma": Europa kann nur entweder den Euro oder Soziales und Demokratie haben. Auch wenn es so aussieht - das quälende Taktieren, Lavieren und Pokern der Regierungschefs und Finanzexperten in der EU hat seine Ursache nicht in der Unentschlossenheit der Regierenden. Ursache ist der Widerspruch zwischen europäischem Recht und dem Verfassungsrecht der Mitgliedstaaten.

Prokop Kritische Theorie Europas jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dieter Prokop ist emeritierter Professor für Soziologie an der Goethe-Universität in Frankfurt. Über wirtschaftliche und politische Fragen erschienen von ihm im Tectum Verlag: Kritische Soziologie der Wirtschaft (2013) und Kritische Theorie des Gelds (2014).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.