Prominski / Maaß / Funke | Urbane Natur gestalten | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 216 Seiten

Prominski / Maaß / Funke Urbane Natur gestalten

Entwurfsperspektiven zur Verbindung von Naturschutz und Freiraumnutzung
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-03821-385-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Entwurfsperspektiven zur Verbindung von Naturschutz und Freiraumnutzung

E-Book, Deutsch, 216 Seiten

ISBN: 978-3-03821-385-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Umgang mit Naturschutz und die Integration ökologischer Aspekte in der urbanen Landschaftsgestaltung ist ein aktuelles und wichtiges Thema. In der bisherigen Praxis allerdings werden in der Freiraumgestaltung Naturschutzaspekte häufig nicht aufgegriffen und im urbanen Naturschutz menschliche Nutzungen meist ausgeschlossen. Dieses Buch zeigt die Zusammenführung dieser beiden Aspekte. So sollen häufig in der Freiraumplanung bestimmte Flächen unzugänglich gehalten werden, aber dies wird durch die Gestaltung viel zu selten vermittelt und gestützt. Weiterhin ist Förderung der Biodiversität gerade im städtischen Raum ein zentrales Anliegen. Dieses Buch analysiert 19 Landschaftsparks in Deutschland und gewinnt daraus einen systematischen Katalog von gestalterischen Möglichkeiten wie von Entwurfsstrategien. Es dokumentiert wegweisende Projekte der letzten Jahre wie den Park am Gleisdreieck in Berlin, den Park am Nordbahnhof in Berlin oder den Alten Flugplatz Bonames in Frankfurt: Durch neu gezeichnete Pläne wird deren Einbettung in den Stadtraum gezeigt und ein eigens erstellter Analyseplan macht die Verteilung der Zonen für geschützte Flächen, die Erschließung und die architektonischen Elemente deutlich.

Prominski / Maaß / Funke Urbane Natur gestalten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Martin Prominski, Malte Maaß, Linda Funke, Leibniz Universität, Hannover



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.