Przuntek / Müller | Adjuvante nichtmedikamentöse Therapieansätze bei Morbus Parkinson | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 134 Seiten, eBook

Przuntek / Müller Adjuvante nichtmedikamentöse Therapieansätze bei Morbus Parkinson


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-93715-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 134 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-93715-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Vielfalt der angewandten Methoden in der nichtmedikamentösen adjuvanten Therapie spiegelt das Bestreben in den Parkinsonkliniken mit rehabilitativem Charakter wider, Lebensqualität und Wohlbefinden chronisch Kranker und deren Angehöriger zu verbessern. Die auf einem Treffen der deutschen Parkinsonkliniken vorgestellten Therapien zeigen, dass bei Parkinsonpatienten neue Lebensinhalte gegeben und neue Interessen geweckt werden können.

Przuntek / Müller Adjuvante nichtmedikamentöse Therapieansätze bei Morbus Parkinson jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Therapie autonomer Störungen bei Morbus Parkinson.- Diagnostik und Therapie neuropsychologischer Störungen bei Morbus Parkinson.- Begleitende Hauterkrankungen bei Morbus Parkinson — Besonderheiten in der Hautpflege.- Demenztherapie bei Morbus Parkinson.- Repetitive transkranielle Magnetstimulation bei Morbus Parkinson.- Gezielte Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage — Chancen einer statistikgestützten Evaluation.- Sport und Morbus Parkinson — Grenzen und Möglichkeiten.- Schulungsprogramm für Parkinsonpatienten und deren Angehörige in der Fachklinik Ichenhausen.- Sozial- und Reha-Beratung von Parkinsonkranken.- Therapiekosten (Minimaltherapie/Übertherapie).- Botulinumtoxinbehandlung bei Morbus Parkinson.- Abendländische und fernöstliche Medizin: Alte Gegensätze — neue Brücken.- Das Lustprinzip: Theorie und Methoden — Änderungen in der Genussfähigkeit durch die Parkinsonsche Krankheit.- Schmerztherapie bei Morbus Parkinson unter besonderer Berücksichtigung nichtmedikamentöser Verfahren.- Biofeedback: Möglichkeiten der Diagnostikund der adjuvanten Behandlungsstrategie beim Parkinson-Rigor.- Heileurhythmie bei Morbus Parkinson.- Sexualität und Morbus Parkinson — Erfahrungen aus Patientenbefragungen.- Sportfechten mit Parkinsonpatienten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.