E-Book, Deutsch, 141 Seiten, eBook
Przuntek / Müller Morbus Parkinson
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-57362-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Interdisziplinäre Reflektionen über eine Erkrankung
E-Book, Deutsch, 141 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-57362-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Sinn und Sinnlichkeit.- Primäre und sekundäre Demenzen.- Die diffuse Lewy-Körperchen-Erkrankung oder besser das Parkinson-Syndrom mit früher Demenz - eine neue Krankheitsentität?.- Morbus Parkinson - Gehirnerkrankung oder Ganzkörpererkrankung.- Parkinson-Syndrom: Lebenserwartung und Lebensqualität - Realität versus Patientensicht.- Suizid und Morbus Parkinson - Anmerkung zur Suizidalität bei körperlichen Erkrankungen.- Idiopathischer Morbus Parkinson und antidepressive Therapie - ein Überblick.- Morbus Parkinson und Sexualität.- Morbus Parkinson und kardiologische Komplikationen in der Pharmakotherapie.- Neuroprotektive Strategien bei neurodegenerativen Erkrankungen - was haben wir gelernt?.- Reflexe und Reflektionen.- Neuroplastizität, Dopamin, Psychopathologie und klinische Praxis am Beispiel der Schizophrenie.