Puchert / Schwertfeger | Jugend im Blick der erziehungswissenschaftlichen Forschung – Perspektiven, Lebenswelten und soziale Probleme | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 253 Seiten

Puchert / Schwertfeger Jugend im Blick der erziehungswissenschaftlichen Forschung – Perspektiven, Lebenswelten und soziale Probleme


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8474-1591-6
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 253 Seiten

ISBN: 978-3-8474-1591-6
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Der Band widmet sich der erziehungswissenschaftlichen Jugendforschung, die mittlerweile als eines der zentralen Forschungsfelder innerhalb der Erziehungswissenschaft gilt. Die beteiligten Autor*innen liefern einen differenzierten Überblick über die historischen und aktuellen Perspektiven der erziehungswissenschaftlichen Jugendforschung sowie deren aktuelle Befunde zu Lebenswelten und sozialen Problemen von Jugendlichen im 21. Jahrhundert.

Puchert / Schwertfeger Jugend im Blick der erziehungswissenschaftlichen Forschung – Perspektiven, Lebenswelten und soziale Probleme jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Lehrende der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; Forschende aus dem Bereich der erziehungswissenschaftlichen Jugend-, Bildungs- und Sozialisationsforschung; Praxis der Pädagogik, insbesondere der Schule und Sozialen Arbeit (außerschulische Jugendbildung, Kinder- und Jugendhilfe)

Weitere Infos & Material


Dr. Lea Puchert, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Philosophische Fakultät, Universität Rostock
Dr. Anja Schwertfeger, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Philosophische Fakultät, Universität Rostock



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.