Quack | Ziviler Friedensdienst | Buch | 978-3-531-17021-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 469 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 679 g

Reihe: Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen

Quack

Ziviler Friedensdienst

Exemplarische Wirkungsanalysen
2009
ISBN: 978-3-531-17021-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Exemplarische Wirkungsanalysen

Buch, Deutsch, 469 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 679 g

Reihe: Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen

ISBN: 978-3-531-17021-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Der Zivile Friedensdienst (ZFD) ist eine neue Institution zur zivilen Konfliktbearbeitung. Finanziert von der Bundesregierung wird von Entwicklungs- und Friedensorganisationen Fachpersonal in Konfliktgebiete entsandt, um lokale Akteure in der Konflikttransformation zu unterstützen. Dieses Buch untersucht anhand von zwei Fallstudien in Serbien und in Palästina und Israel Wirkungen des ZFD, angemessene Methoden zur Wirkungsanalyse und Konsequenzen für die Wirkungsorientierung des ZFD. Es verdeutlicht das friedenspolitische Potential des ZFD und zeigt systematisch Möglichkeiten und Grenzen sozialwissenschaftlicher Wirkungsanalyse in diesem Politikfeld auf.

Quack Ziviler Friedensdienst jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Problemstellung und Vorgehen.- Vorgehen.- Zivile Konfliktbearbeitung und Ziviler Friedensdienst.- Zivile Konfliktbearbeitung.- Ziviler Friedensdienst.- Wirkungsanalyse.- Wirkungsverständnis.- Konzepte und Modelle.- Wirkungsnachweis.- Wirkungsanalyse für den Zivilen Friedensdienst.- Fallstudien.- Konflikt- und Problemanalyse.- Center for Conflict Resolution and Reconciliation.- Wirkungen auf die Partnerorganisation.- Wirkungen auf Zielgruppen der Partnerorganisation.- Plausibilitätsuntersuchung.- Fazit zu den Wirkungen der ZFD-Intervention.- Konflikt- und Problemanalyse.- Das Traumazentrum.- Wirkungen auf die Partnerorganisation.- Wirkungen auf Zielgruppen der Partnerorganisation.- Plausibilitätsuntersuchung.- Fazit zu den Wirkungen der ZFD-Intervention.- Methodische und politische Konsequenzen.- Interpretation der Wirkungsanalysen.- Methodische Ergebnisse und Schlussfolgerungen.- Konsequenzen für die Wirkungsorientierung des ZFD.- Schlussbemerkung.


Martin Quack ist Politikwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Friedens- und Konfliktforschung und ist seit 2008 für das Forum Ziviler Friedensdienst in Kosovo tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.