E-Book, Deutsch, 179 Seiten, eBook
Rabadan Anteil EPB
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-662-62429-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 179 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-62429-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In diesem kurzen, verständlich geschriebenen Buch stehen die biologischen Grundlagen, die aktuellen Erkenntnisse zum Coronavirus und die Einordnung in den geschichtlichen und gesellschaftlichen Rahmen im Mittelpunkt. Seit der Identifizierung der ersten Fälle in Wuhan, China, Ende 2019 gab es beträchtliche Verwirrung zur Herkunft und Verbreitung des offiziell SARS-CoV-2 genannten Virus, welches die Krankheit COVID-19 verursacht. Durch widersprüchliche Botschaften in den Medien, unterschiedlichste Informationsquellen, Verschwörungstheorien über den Ursprung des Virus und den uneinheitlichen Umgang durch die Gesundheitsbehörden in verschiedenen Ländern wurde die Angst in der Bevölkerung verstärkt. Diese prägnante und leicht zugängliche Einführung gibt einem breiten Publikum Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Coronavirus:Woher kam das Virus?Wie wird es übertragen?Wie verursacht es Krankheiten?Ist es wie eine Grippe?Was ist eine Pandemie?Was können wir tun, um seine Ausbreitung zu stoppen?
Raúl Rabadán ist Professor am Institut für Systembiologie und biomedizinische Informatik der Columbia University. Seine aktuelle Forschung konzentriert sich auf die Entdeckung von Evolutionsmustern bei Viren und bei Krebs.
Zielgruppe
Popular/general
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;6
2;Inhaltsverzeichnis;10
3;Abkürzungsverzeichnis;14
4;1 Einleitung;16
5;2 Wie breitet sich das Coronavirus aus?;26
5.1;Wie lange dauert es, bis Symptome auftreten?;29
5.2;Wie viele Menschen stecken sich an?;30
5.3;Wie schnell verbreitet sich das Virus in der Bevölkerung?;31
5.4;Wie viele Menschen sterben an der Krankheit?;34
5.5;Welche Faktoren beeinflussen die Schwere der Erkrankung?;37
5.6;Was bedeutet „Abflachung der Kurve“ und warum ist sie wichtig?;39
5.7;Was ist Herdenimmunität?;42
6;3 Ein Coronavirus – was ist das eigentlich?;45
6.1;Was ist ein Virus?;47
6.2;Was sind Coronaviren?;49
6.3;Wo kommen Coronaviren vor?;52
6.4;Wie ist ein Coronavirus aufgebaut?;53
6.5;Wie gelangt das Coronavirus in die Zellen, und wie verdoppelt es sich?;60
6.6;Wie werden neue Coronaviren aus einer infizierten Zelle freigesetzt?;62
7;4 Wie verändert sich das Coronavirus?;64
7.1;Was ist eine Mutation?;66
7.2;Was ist Rekombination?;70
7.3;Wie können wir den Ursprung von SARS-CoV-2 zurückverfolgen?;74
8;5 Wie hat die COVID-19-Pandemie begonnen, und wie hat sie sich entwickelt?;80
8.1;Was ist SARS-CoV-2 und was ist COVID-19?;81
8.2;Wo wurde erstmals über SARS-CoV-2 berichtet?;82
8.3;Woher kommt das Virus?;85
8.4;Wie ist das Virus mit anderen Coronaviren verwandt?;88
8.5;Wie dringt das Virus in menschliche Zellen ein?;90
8.6;Wie verbreitet sich das Virus?;93
8.7;Was sind die klinischen Merkmale der Viren?;95
8.8;Wie wahrscheinlich ist es, an dem Virus zu sterben?;96
8.9;Wie wirken sich Alter, Geschlecht und Vorerkrankungen auf die Sterblichkeit aus?;99
8.10;Stecken Kinder sich auch an?;101
8.11;Wie schnell verbreitet sich das Virus?;102
8.12;Wie wandelbar ist das Coronavirus?;102
9;6 Lässt sich die COVID-19-Pandemie mit dem SARS-Ausbruch von 2003 vergleichen?;105
9.1;Wie begann die SARS-Epidemie?;107
9.2;Woher kam das SARS-Virus?;108
9.3;Gab es Superspreader?;110
9.4;Was sind die klinischen Merkmale von SARS im Vergleich zu COVID-19?;113
9.5;Wie unterscheiden sich SARS-CoV und SARS-CoV-2 und die von ihnen verursachten Krankheiten?;115
9.6;Wie konnte die SARS-Epidemie eingedämmt werden?;116
9.7;Warum konnte SARS-CoV-2 sich ausbreiten, während SARS-CoV unter Kontrolle gebracht werden konnte?;117
10;7 COVID-19 im Vergleich zur jahreszeitlichen und pandemischen Influenza;119
10.1;Ist das Influenzavirus mit dem Coronavirus verwandt?;120
10.2;Was kennzeichnet die pandemische Influenza?;120
10.3;Was kennzeichnet die jahreszeitliche Grippe?;128
10.4;Wie überträgt und verursacht das Influenzavirus die Krankheit?;130
10.5;Influenzaviren und Influenza im Vergleich zu SARS-CoV-2 und COVID-19;131
10.6;Was können wir aus den gesundheitspolitischen Maßnahmen, die während der Grippe-Epidemie von 1918 ergriffen wurden, lernen?;132
11;8 Gibt es Therapieverfahren?;135
11.1;Wie wird das Virus diagnostiziert?;136
11.2;Wie verläuft die Behandlung bei einer Infektion mit dem Virus?;139
11.3;Gibt es Medikamente zur Behandlung von Infektionen mit dem Coronavirus?;141
11.4;Gibt es Impfstoffe gegen Coronaviren?;143
12;9 Anhang;145
12.1;Aktuelles;145
12.1.1;Häufige Missverständnisse;148
12.1.2;Fazit;151
13;10 Weiterführende Literatur und Anmerkungen;158
13.1;Weiterführende Literatur;158
13.2;Bild- und Zitatnachweise;170
14;Stichwortverzeichnis;174
Einleitung.- Wie breitet sich das Coronavirus aus?.- Ein Coronavirus – was ist das eigentlich?.- Wie verändert sich das Coronavirus?.- Wie hat die COVID-19-Pandemie begonnen, und wie hat sie sich entwickelt?.- Lässt sich die COVID-19-Pandemie mit dem SARS-Ausbruch von 2003 vergleichen?.- COVID-19 im Vergleich zur jahreszeitlichen und pandemischen Influenza.- Gibt es eine Therapie?