Raehlmann | Arbeit in der Digitalwirtschaft | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 114 Seiten, eBook

Raehlmann Arbeit in der Digitalwirtschaft


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-26939-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 114 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-26939-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die vorliegende Studie setzt den Fokus auf einen wichtigen und zentralen Ausschnitt aus dem umfassenden Thema der Digitalisierung: Die Arbeit in der Digitalwirtschaft. Dass die Digitalisierung mittlerweile ein hoch aktuelles und mitunter auch brisantes Thema unserer Gesellschaft darstellt, ist unumstritten. Der Einfluss der Digitalisierung reicht in alle Lebensbereiche hinein; in die private Lebenswelt, die Öffentlichkeit und Politik und eben auch in die Arbeitswelt. In den Ausführungen wird schwerpunktmäßig der industrielle Sektor thematisiert, wobei auch Bezüge zum  Dienstleistungssektor hergestellt werden. Ökonomische, gesellschaftliche und politische Rahmenbedingungen werden ebenfalls beleuchtet. Der InhaltGrundlagen: Arbeit, Rationalisierung und Digitalisierung • Mainstream der Digitalisierung • Alternativen der Digitalisierung • Die Zukunft des demokratischen Sozialstaats  Die AutorinDr. phil. Irene Raehlmann ist Professorin für Arbeitswissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Raehlmann Arbeit in der Digitalwirtschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Grundlagen.- Mainstream der Digitalisierung.- Alternativen der Digitalisierung.- Die Zukunft des demokratischen Sozialstaats.- Fazit.


Dr. phil. Irene Raehlmann ist Professorin für Arbeitswissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.