Rammert Technik - Handeln - Wissen
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-531-90485-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zu einer pragmatistischen Technik- und Sozialtheorie
E-Book, Deutsch, 226 Seiten, Web PDF
ISBN: 978-3-531-90485-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Buch stellt die Perspektive einer pragmatistischen Technik- und Sozialtheorie dar und zeigt deren Möglichkeiten anhand verschiedener Anwendungsfelder.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Technik.- Technik, Handeln und Sozialstruktur: Eine Einführung in die Soziologie der Technik.- Die technische Konstruktion als Teil der gesellschaftlichen Konstruktion der Wirklichkeit.- Die Form der Technik und die Differenz der Medien: Auf dem Weg zu einer pragmatistischen Techniktheorie.- Weder festes Faktum noch kontingentes Konstrukt: Natur als Produkt experimenteller Interaktivität.- Handeln.- Technik als verteilte Aktion: Wie technisches Wirken als Agentur in hybriden Aktionszusammenhängen gedeutet werden kann.- Technik und Handeln: Wenn soziales Handeln sich auf menschliches Verhalten und technische Abläufe verteilt.- Verteilte Intelligenz im Verkehrssystem: Interaktivitäten zwischen Fahrer, Fahrzeug und Umwelt.- Gestörter Blickwechsel durch Videoüberwachung? Ambivalenzen und Asymmetrien soziotechnischer Beobachtungsordnungen.- Wissen.- Nicht-explizites Wissen in Soziologie und Sozionik: Ein kursorischer Überblick.- Die Zukunft der künstlichen Intelligenz: verkörpert — verteilt — hybrid.- Computer und Gesellschaft: Vom Kommandieren anonymer Rechenknechte zur Interaktivität mit persönlichen Agenten.- Hochtechnologien in der öffentlichen Wahrnehmung oder: Was Laien lernen können, wenn Wissenschaftler sich streiten.- Zwei Paradoxien einer innovationsorientierten Wissenspolitik: Die Verknüpfung heterogenen und die Verwertung impliziten Wissens.