Ramos / Zapata / Zulategui | Krise und Kreation in der deutschprachigen Literatur und Filmkunst | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 4, 123 Seiten

Reihe: Germanistik International

Ramos / Zapata / Zulategui Krise und Kreation in der deutschprachigen Literatur und Filmkunst


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7329-9592-9
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 4, 123 Seiten

Reihe: Germanistik International

ISBN: 978-3-7329-9592-9
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Über die reine Inspiration hinaus können Film und Literatur die gesellschaftliche Entwicklung in all ihren Grenzen aufzeigen und ausdrücken. Der vorliegende Band versammelt Beiträge, die dem deutschen Kino und der zeitgenössischen deutschen Literatur gewidmet sind. Untersucht werden darin die Serie Holocaust - Die Geschichte der Familie Weiss (1978), die Filme Der Wolfsmensch (1941) und Unter Verdacht (1944/1945) sowie Christa Wolfs Medea (1996), der Roman Las Casas vor Karl V. von Reinhold Schneider (1938), Eugen Ruges In Zeiten des abnehmenden Lichts (2011) und Uwe Tellkamps Der Turm (2008). Además de inspiración, el cine y la literatura son capaces de mostrar y pulsar la evolución de las sociedades en todas sus aristas. El presente volumen es una compilación de aportaciones dedicadas al cine alemán y a la literatura alemana contemporánea. Se analiza la serie Holocausto (1978); las películas El hombre lobo (1941) y El sospechoso (1945); como también la Medea (1996) de Christa Wolf; la novela Las Casas vor Karl V. de Reinhold Schneider (1938); En tiempos de luz menguante de Eugen Ruge (2011); y La Torre de Uwe Tellkamp (2008).

Ramos / Zapata / Zulategui Krise und Kreation in der deutschprachigen Literatur und Filmkunst jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhalt – Índice;6
2;Prólogo;7



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.