Raphael | Imperiale Gewalt und mobilisierte Nation | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1987, 318 Seiten

Reihe: Beck'sche Reihe

Raphael Imperiale Gewalt und mobilisierte Nation

Europa 1914-1945
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-406-62353-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Europa 1914-1945

E-Book, Deutsch, Band 1987, 318 Seiten

Reihe: Beck'sche Reihe

ISBN: 978-3-406-62353-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



C.H.Beck Geschichte Europas - die zehnbändige Reihe vereint herausragende Vertreter der deutschen Geschichtswissenschaft, die auf dem neuesten Stand der Forschung eine zugängliche und zeitgemäße europäische Geschichte vorlegen. Ihr Blickwinkel ist europäisch, nicht nationalstaatlich. Sie konzentrieren sich auf zentrale Entwicklungen, die ein ganzes Zeitalter prägten, und vermitteln zugleich das wichtigste Wissen über den behandelten Zeitraum. So wird deutlich, was «Europa» in den unterschiedlichen Epochen seiner langen Geschichte ausmachte und was für Vorstellungen jeweils mit dem Begriff verbunden wurden. Kaum eine Epoche ist in der europäischen Erinnerungskultur so präsent wie die Zeit zwischen 1914 und 1945. Millionen Europäer kamen in dieser Zeit ums Leben, in den Schlachten der Weltkriege, im Holocaust, im Bombenhagel an den Heimatfronten, bei Hungersnöten und Epidemien sowie bei ethnischen Säuberungen und in Bürgerkriegen. Eingegraben haben sich auch die Erinnerungen an wirtschaftliche Turbulenzen, materielle Not und scharfe gesellschaftliche Konflikte. Gleichzeitig brachte das Zeitalter der Weltkriege ungeahnte wissenschaftliche Durchbrüche, aufregende kulturelle Experimente und eine seitdem unerreichte intellektuelle Intensität. Lutz Raphael führt diese vielfältigen Entwicklungen in seiner beeindruckenden Synthese souverän zusammen und zeigt einen Kontinent auf der Suche nach neuen Ordnungen.

Lutz Raphael, geb. 1955, ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Trier und Mitglied im Wissenschaftsrat.
Raphael Imperiale Gewalt und mobilisierte Nation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Titel;2
3;Zum Buch;3
4;Über den Autor;3
5;Impressum;4
6;Inhaltsverzeichnis;5
7;Einleitung: Europa in Zeiten imperialer Gewalt und mobilisierter Nationen;7
8;1. Europa um 1900: politisches und ökonomisches Machtzentrum der Welt;19
9;2. Imperiale Konfrontation: der Erste Weltkrieg und seine Folgen;38
10;3. Demokratie und Nation unter Dauerbelastung;81
11;4. Moderne Zeiten und neue Ordnungen;130
12;5. Wetterscheide: die Weltwirtschaftskrise;165
13;6. Der Aufstieg der Diktaturen und die Modelle radikaler Neuordnung;185
14;7. Imperiale Expansion und Vernichtungskrieg: der Zweite Weltkrieg und seine Folgen;230
15;Epilog: Europa 1947;288
16;Literaturhinweise;299
17;Dank;302
18;Zeitleiste;303
19;Anmerkungen;309
20;Bildnachweis;311
21;Register;313


Lutz Raphael, geb. 1955, ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Trier und Mitglied im Wissenschaftsrat.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.