Rath | Medienethik und Medienwirkungsforschung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 175 Seiten, eBook

Rath Medienethik und Medienwirkungsforschung


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-90691-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 175 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-90691-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Rath Medienethik und Medienwirkungsforschung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gesinnungs- und Verantwortungsethik im Journalismus.- Sind Max Webers theoretische Annahmen empirisch haltbar?.- Berufliche Sozialisation und die Ethik der Medienmacher.- Empirische Ergebnisse aus Ausbildungsinstitutionen und Journalistenorganisationen in drei europäischen Ländern.- Kann denn empirische Forschung Sünde sein?.- Zum Empiriebedarf der Medienethik.- Zwischen empirischer Realität und medienpädagogischer Praxis.- Das Publikum als Adressat der Medienethik.- Das Internet und die Grenzen der Ethik.- Eine neue Informationsethik stellt sich den Ergebnissen der Medienwirkungsforschung.- Ein Naturalismus ohne Fehlschluß?.- Anmerkungen zum Verhältnis von Medienwirkungsforschung und Medienethik.- Medienwirkungsforschung und Medienethik: Fallbeispiel Gewaltdarstellungen im Fernsehen.- Autoren.- Register.


Matthias Rath ist Professor für Philosophie an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.