E-Book, Deutsch, 219 Seiten, eBook
Rauber Unternehmensreputation und Medien
2014
ISBN: 978-3-658-03693-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine neo-institutionalistische Analyse am Beispiel von M&A
E-Book, Deutsch, 219 Seiten, eBook
Reihe: Schriften zur Unternehmensentwicklung
ISBN: 978-3-658-03693-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Darlegung des Reputationskonstrukts aus neo-institutionalistischer Perspektive.- Entwicklung eines dynamischen Reputationsverständnisses.- Rolle der Medien innerhalb der Reputationskonstitution.- M&A in der Wirtschaftsberichterstattung.