E-Book, Deutsch, 420 Seiten, E-Book-Text
Rauch Die Verteidigung der Wahrheit
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7776-3265-0
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Fake News, Trolle, Verschwörungstheorien und Cancel Culture
E-Book, Deutsch, 420 Seiten, E-Book-Text
ISBN: 978-3-7776-3265-0
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Fakten oder Fake-News, Wahrheit oder Lüge: Woher wissen wir, was wir wissen? Die Antworten darauf sind enorm wichtig für eine funktionierende Gesellschaft, eine lebendige Demokratie. Auf der „rechten" Seite verbreiten Trolle reaktionäre Propaganda im Netz. Und „links" sorgt die Cancel-Culture dafür, dass an Universitäten der offene Diskurs über sensible Themen wie „Gender" oder „Race" verstummt. Für Propagandaexperten ist klar, dass beide als Techniken eines Informationskrieges bezeichnet werden können. Sie manipulieren das gesellschaftliche und mediale Umfeld, um politischen Nutzen daraus zu ziehen. Jonathan Rauch erklärt und verteidigt die Verfassung der Erkenntnis: Regeln, die die liberale Wissenschaft definieren und die realitätsbasierte Gemeinschaft organisieren. Sie stehen unter dem Dauerbeschuss von Widersachern, die nicht müde werden, immer wieder neue Angriffsstrategien auszuprobieren. Ein Buch, das erläutert, was zu tun ist, um die Wahrheit zu verteidigen – ganz besonders in Zeiten wie diesen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;9
2;»Eine schreckliche Aussage –es sei denn, er kommt damit durch«;13
2.1;Eine epistemische Krise;18
2.2;Ein eisiger Wind;24
2.3;Die seltsamste, beste Idee aller Zeiten;31
2.4;Erwacht in der Realität;37
3;Der Naturzustand – tribale Wahrheit;39
3.1;»Die Vernunft ist die Sklavin der Leidenschaften«;40
3.2;Du bist voreingenommen, nicht ich;46
3.3;Glauben heißt Dazugehören;53
3.4;Echokammern und Bestätigungszirkel;57
3.5;Das Gespenst des Glaubenskriegs;63
3.6;Ein Weg an Hobbes vorbei;68
4;Die Realität hochfahren –der Aufstieg der vernetzten Erkenntnis;71
4.1;Drei liberale Ordnungen;74
4.2;Lockes politische Revolution;78
4.3;Lockes epistemische Revolution;82
4.4;Töte meine Irrtümer, nicht mich;89
4.5;Aus der Sicht von jedermann;93
4.6;Das Hochfahren des Netzwerks;95
4.7;Die Globalisierung der Erkenntnis;103
4.8;Das ultimative soziale Netzwerk;106
4.9;Du und ich sind voreingenommener als wir;110
4.10;Die großen Drei: Erkenntnis, Freiheit, Frieden;113
5;Die Verfassung der Erkenntnis;118
5.1;Die Genialität des Kompromisses;122
5.2;Was die Wirklichkeit wirklich ist;126
5.3;Regeln für die Realität;129
5.4;Der Marktplatz der Persuasion;135
5.5;Ein sozialer Trichter;138
5.6;Wie man alles organisiert;141
5.7;Wissenschaft … Journalismus … Regierung … und Recht;145
5.8;Gemeinsame Kerninhalte;149
5.9;Konvergierende Verfassungen;157
5.10;Die Realität ist ein Teilzeitjob;164
6;Desinformationstechnologie – dieHerausforderung der digitalen Medien;170
6.1;Checks and Valences;172
6.2;Die Pumpen im Rückwärtsgang;178
6.3;Die Sucht nach Empörung;181
6.4;Eine Milliarde private Realitäten;187
6.5;Die Beschleunigung der Unwahrheit;190
6.6;Desinformationswirtschaft;194
6.7;Die Verfassung von Wikipedia;197
6.8;Keine »Plattformen« mehr!;205
6.9;Designen für die Wahrheit;209
6.10;Das Web 3.0;213
7;Die Troll-Epistemologie:»Flutet die Zone mit Scheiße«;221
7.1;Was wäre, wenn man alles machen könnte?;222
7.2;Neu: Trolle und Shitlords;224
7.3;Lügen im Dauerfeuer;228
7.4;(Des-)Information ist Macht;235
7.5;»Der Obertroll«;240
7.6;Konservative Medien: »Die Rechte und der Rest«;245
7.7;Epistemische Sezession;254
7.8;Die Realität schlägt zurück;259
8;Cancel Culture: Die Despotie der Wenigen;266
8.1;»Die Hauptgefahr unserer Zeit«;269
8.2;Objektivität kommt von Vielfalt;271
8.3;Schweigespiralen und Zombiewissenschaft;273
8.4;Purismus versus Pluralismus;277
8.5;Vielfalt ist gefährlich …;279
8.6;… und »Sicherheit« ist nicht sicher;284
8.7;Der Aufstieg der Cancel Culture;292
8.8;Chomeini wies den Weg;297
8.9;Cancele ich Sie gerade?;303
8.10;»Man wird sich Ärger einhandeln«;307
8.11;»Es sind die nicht gestellten Fragen«;312
8.12;Die Tyrannei der Wenigen;317
9;Werdet wieder laut – auf zurGegenwehr!;323
9.1;Es sind die Institutionen, Dummkopf!;326
9.2;Die Diversifikation der akademischen Sphäre;327
9.3;Der Cancel Culture Paroli bieten;330
9.4;Medien und Regierung;333
9.5;Es braucht eine Gruppe, um eine Gruppe zu stoppen;336
9.6;Wir haben die Schneeflocken gefunden – wir sind es selbst;343
9.7;Die freie Rede ist der einzige Safe Space für Minderheiten;349
9.8;Die Bürde ist auch ein Privileg;355
9.9;Die Macht des Nichtprotestierens;358
9.10;Niemals gefühlte Wahrheit – immer nur Wahrheit;361
9.11;Ein kämpferischer Glaube;365
10;Danksagung;369
11;Literaturverzeichnis;371
12;Personen- und Sachregister;383
13;Anmerkungen;392