E-Book, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Studien zur Popularmusik
Rauhut Ein Klang – zwei Welten
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8394-3387-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Blues im geteilten Deutschland, 1945 bis 1990
E-Book, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Studien zur Popularmusik
ISBN: 978-3-8394-3387-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Blues wird gern auf eine Handvoll Klischees und zwölf Takte reduziert. Doch tatsächlich verbergen sich hinter der scheinbar standardisierten Klangoberfläche mannigfaltige Formen des kulturellen Gebrauchs. Mittels umfangreicher Archivrecherchen illustriert Michael Rauhuts Vergleich der Entwicklung des Blues in Ost- und Westdeutschland, wie soziale und politische Verhältnisse den Sinn von Musik formen.
Rauhut zeigt: Wenn auch die Sounds weltweit gültigen Mustern folgen und kaum Unterschiede erkennen lassen, sind doch die Bedeutungszusammenhänge, in denen sich der Blues realisiert, durchaus verschieden. Die Studie bietet nicht nur ein kultur- und musikgeschichtliches Resümee der Genese des Blues in Deutschland, sondern leistet auch einen Beitrag zur Globalisierungsdebatte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikgattungen Rock & Pop, Blues, Soul
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikpsychologie, Musiksoziologie