Rauner | Grundlagen beruflicher Bildung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 1191 Seiten, PDF, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Rauner Grundlagen beruflicher Bildung

Mitgestalten der Arbeitswelt
Bibliotheksvertrieb über utb scholars
ISBN: 978-3-7639-5777-4
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Mitgestalten der Arbeitswelt

E-Book, Deutsch, 1191 Seiten, PDF, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-7639-5777-4
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Schlanke Organisationsstrukturen in der Arbeitswelt erfordern mitdenkende Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, die die Prozesse der Arbeitswelt mitgestalten. Die berufliche Bildung setzt diese Anforderungen in einem neuen Leitbild um. Felix Rauner zeichnet in seinem Buch die Grundlagen für das neue Zusammenspiel von Arbeit, Technik und Bildung nach. Er zeigt, welchen Einfluss die Leitidee von der Mitgestaltung der Arbeitswelt auf die Berufsbildungsplanung und -forschung sowie auf die Gestaltung beruflicher Bildungsprozesse hat. Dabei spannt er den Bogen vom Beginn der 1980er-Jahre bis heute und erfasst das Wissen aus zahlreichen nationalen und internationalen Projekten zur beruflichen Bildung.

Rauner Grundlagen beruflicher Bildung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort. 3
Einleitung. 5
1 Arbeit - Technik - berufliche Bildung: Entschlüsseln und Gestalten
eines Zusammenhangs. 9
2 Leitideen und Theorien einer gestaltungsorientierten Berufsbildung. 133
3 Gestalten beruflicher Bildungsprozesse: Inhalte und Methoden des
beruflichen Lernens. 223
4 Organisation und Steuerung beruflicher Bildungsprozesse und
Bildungssysteme. 437
5 Felder und Formen der Berufsbildungsforschung. 553
6 Methoden der Berufsbildungsforschung. 793
7 Ausblick. 1065
8 Verzeichnisse. 1071
9 Anhang. 1165


Prof. Dr. Dr. h.c. Felix Rauner ist Professor und Leiter der Forschungsgruppe Berufsbildungsforschung der Universität Bremen sowie Advisory Professor an der East China University in Shanghai. Seine Forschungsschwerpunkte sind die international vergleichende Berufsbildung sowie die Large-Scale-Kompetenzdiagnostik in der beruflichen Bildung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.