E-Book, Deutsch, Band 111, 486 Seiten
Reihe: Pariser Historische Studien
Rausch Konstitution und Revolution
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-11-060598-3
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Eine Kulturgeschichte der Verfassung in Frankreich 1814–1851
E-Book, Deutsch, Band 111, 486 Seiten
Reihe: Pariser Historische Studien
ISBN: 978-3-11-060598-3
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Fabian Rausch zeigt, wie sehr sich die Franzosen des 19. Jahrhunderts danach sehnten, die Revolution endlich mithilfe einer funktionierenden Verfassung zu beenden und dabei an ihren überzogenen Ansprüchen politischer Vereinigung scheiterten. In der Analyse dieses Scheiterns richtet die Arbeit den Blick auch auf oftmals verborgen gebliebene und schmerzhafte Lernprozesse, die langfristig doch konstitutionell-demokratische Herrschaft in Frankreich ermöglichten.
Von Parlamentsdebatten und politischen Schriften über die bildende Kunst und politische Feste bis hin zu Wahlpraktiken und politischen Prozessen richtet Fabian Rausch den Blick auf verschiedene Arenen und Medien der Verfassungskultur des 19. Jahrhunderts. Dieses Panorama korrigiert vorherrschende Erklärungen der konstitutionellen Instabilität Frankreichs und zeigt die Brüche und Widersprüchlichkeiten scheinbar linearer politischer Modernisierungsprozesse.
Zielgruppe
Historians, Cultural Historians / Historiker, Kulturhistoriker
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht Verfassungsgeschichte, Verfassungsvergleichung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte