Rawlins / Lane / Etherington | Collection Baccara Band 344 | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 0344, 384 Seiten

Reihe: Collection Baccara

Rawlins / Lane / Etherington Collection Baccara Band 344


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7337-2236-4
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, Band 0344, 384 Seiten

Reihe: Collection Baccara

ISBN: 978-3-7337-2236-4
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



ATEMLOS AM STRAND von ETHERINGTON, WENDY
Sie ist so gar nicht sein Typ - der reiche Abenteurer Jared steht nicht auf kühle Karrierefrauen! Und doch: Victorias verführerische rote Lippen gehen ihm nicht mehr aus dem Kopf. Aber sie lebt für ihren Beruf, Liebe interessiert sie nicht. Das muss Jared ändern ...
EIN PLAYBOY ENTDECKT DIE LIEBE von LANE, ELIZABETH
Er bekommt, was er will! Und jetzt will er das Kind seines verstorbenen Bruders, das bei der hübschen Grace lebt. Emilio zwingt sie, mit ihm und dem Baby nach Peru zu gehen. Dort macht der Playboy eine neue Erfahrung: Er hat ein Herz - und das schlägt bald nur für Grace ...
KÖNNEN SEINE KÜSSE LÜGEN? von RAWLINS, DEBBI
Jamie stockt der Atem, als sie auf der Ferienranch ankommt: Cole, Besitzer der Farm, ist der Mann ihrer Träume! Als er sie in die Arme zieht, schwebt sie auf Wolke sieben. Eine Woche verbringt sie im puren Glück - bis sie erfährt, dass Coles Küsse nur eine große Lüge waren ...



Endlich daheim - so fühlt Debbi Rawlins sich, seit sie mit ihrem Mann in Las Vegas, Nevada, lebt. Nach viel zu vielen Umzügen beabsichtigt sie nicht, noch ein einziges Mal den Wohnort zu wechseln. Debbie Rawlins stammt ursprünglich aus Hawaii, heiratete in Maui und lebte danach u.a. in Cincinnati, Chicago, Tulsa, Houston, Detroit und Durham, North Carolina. Selbst wenn sie aus Las Vegas wegziehen wollte, wäre es unmöglich: Ihre vielen Freunde würden es nicht zulassen! Das Gästezimmer steht selten leer, denn ihre Freundinnen - darunter viele Autorinnen - sind äußerst gesellig und lieben Las Vegas. Eine sehr gute Freundin kam vor einem Jahr mit ihren drei Katzen zu Besuch und wohnt noch immer bei Debbi Rawlins!

Rawlins / Lane / Etherington Collection Baccara Band 344 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1. KAPITEL

„Die Seele, nicht das Gesetz, erhält die Gerechtigkeit am Leben.“

Earl Warren

Wie immer waren die Straßen in Manhattan total verstopft und der Verkehr bewegte sich nur stockend. An einer roten Ampel drehte Victoria Holmes sich zu ihren beiden Freundinnen um. „Ich kriege diesen Auftrag, sonst …“

„Sonst was?“, hakte Calla Tucker nach und faltete die Zeitung auf ihrem Schoß zusammen.

„Sonst gibt sie uns die Schuld“, antwortet Shelby Dixon.

Zufrieden blickte Victoria nach vorn durch die Windschutzscheibe ihres Mercedes, sie hatten es kapiert, jetzt musste sich nur noch ihr Magen endlich beruhigen.

Wie ihre Mutter es bereits getan hatte, opferte auch sie sich auf für Coleman PR. Sie würde den Auftrag kriegen und befördert werden, komme, was wolle.

Aber deine Mutter ist eine Legende, der du nie das Wasser reichen wirst, meldete sich ihre innere Stimme zu Wort.

Victoria arbeitete oft bis spät abends und nahm an den Wochenenden und an Feiertagen immer Arbeit mit nach Hause. Ehrgeizig und selbstbewusst hatte sie große Aufträge an Land gezogen und der Firma vermögende Kunden eingebracht. Trotzdem wurde sie ständig mit ihrer Mutter verglichen, die in ihrem Alter bereits der jüngste Senior Vice President gewesen war. Immer wieder wurde sie auf irgendeine Weise von der Geschäftsführung daran erinnert.

Es war also überfällig, dass auch sie Senior wurde und ein Eckbüro bekam. Sie hatte es verdient, nicht länger im Schatten ihrer Mutter zu stehen, und würde allen beweisen, dass sie es allein schaffen konnte.

„Dieser Rutherford-Vertrag macht mich noch wahnsinnig“, murmelte sie.

Calla klopfte ihr besänftigend auf die Schulter. „Keine Sorge, wir halten dir den Rücken frei.“

Victoria war froh, dass ihre Freundinnen sie unterstützten. Shelby hatte ein langes Wochenende mit ihrem Freund geopfert, um ihr auszuhelfen. Sie war selbstständig mit ihrem Partyservice und hatte sich bereit erklärt, auf der Hausparty der Rutherfords in Southampton, zu der sie unterwegs waren, zu kochen.

Calla, die Reiseschriftstellerin war, hoffte, dass sie einen guten Bericht über die Party schreiben konnte und ein paar Fotos schießen durfte.

„Ich find’s wirklich toll, dass ihr mir helft. Diese Veranstaltung muss glattlaufen.“

„Über das Anwesen der Rutherfords wurde schon mehrmals in Architekturzeitschriften berichtet, ich kann es kaum erwarten, es zu sehen.“

„Der Extraverdienst tut mir auch gut. Nach all den Hochzeiten im Juni war bei mir eine ganze Weile nichts mehr los“, meinte Shelby.

„Wieso empfiehlt dein reicher Lover dich eigentlich nicht all seinen wohlhabenden Freunden?“, wollte Victoria wissen.

„Tut er doch, aber die maßgeblichen Leute verbringen den Sommer auf Long Island. Mein Unternehmen ist nicht groß genug, als dass ich jedes Wochenende meine Ausrüstung und Lebensmittel da rausschleppen könnte.“

„In Rose Rutherfords Gourmetküche gibt es sicher alles, was wir brauchen“, merkte Calla an.

„Die Haushälterin hat es mir versichert, und meine Lieferanten liefern alle Lebensmittel direkt dorthin, so muss ich nicht den Transporter nehmen.“

„Ich wäre niemals im Transporter dort aufgetaucht“, sagte Victoria, während sie sich zwischen zwei Taxis auf die rechte Spur drängelte.

„Es wäre ja auch schrecklich, wenn die wüssten, dass du eine Freundin hast, die Köchin ist“, zog Calla sie auf.

„Du weißt genau, dass ich kein Snob bin“, antwortete Victoria und blickte Calla im Rückspiegel in die Augen. „Doch das äußere Erscheinungsbild ist nun mal wichtig, damit ich diesen Auftrag bekomme.“

„Und ich bin keine Köchin“, korrigierte Shelby die Freundin entrüstet. „Wobei das nicht schlimm wäre. Aber dieses Wochenende geht es nur darum, dass du den Auftrag kriegst, auch wenn Calla stattdessen in der Sonne liegen und ich mich mit meinem Lover nackt im Bett rekeln könnte.“

„Mach mir nur ein schlechtes Gewissen“, antwortete Victoria trocken. Ihr war nicht nach Scherzen zumute.

„Hast du eigentlich noch was darüber gehört, ob der Seniorchef von Coleman wirklich in den Ruhestand geht?“, wechselte Shelby das Thema.

Victoria nickte. „Ja, sie geben es Anfang nächster Woche bekannt. Das weiß ich von seiner Sekretärin.“

„Und wieso erzählt sie dir so was?“, wollte Calla wissen.

„Na ja, weil ich im Gegensatz zu ihrem Chef nie ihren Geburtstag vergesse und auch nicht, dass ihre Lieblingsblumen Margeriten sind und dass sie Schokolade mit Karamellfüllung am liebsten mag.“

„Wie kannst du dir das alles merken?“

Victoria zuckte die Achseln. „Ich habe einen Ordner über jeden. Glaubt mir, Mädels, es ist unheimlich hilfreich, sich mit den wahren Machthabern, den Assistentinnen, gutzustellen, wenn man die Karriereleiter hoch will.“

Das hatte sie von ihrer legendären Mutter gelernt, doch da war ja nicht nur ihre Mutter, sondern auch ihr Vater, der Rechtsanwalt, ihr Großvater, der Herzchirurg, und die Holmes-Stiftung, die von ihrer Großmutter und ihrer Cousine geführt wurde. Alles in allem ein beängstigender Maßstab.

„Wenn Coleman Senior sich zur Ruhe setzt, wird Coleman Junior Vorsitzender, und der wertvolle Kunde Rutherford Securities ist zu haben“, meinte Shelby.

Victoria spürte, wie ihr Mund trocken wurde. „Und im Eckbüro des Senior Vice President sitzt dann jemand anderes.“

Shelby tätschelte ihr beruhigend den Oberschenkel. „Du kriegst den Auftrag ganz sicher. Niemand arbeitet so hart wie du. Mach dir keine Sorgen.“

Dank ihrer familiären Beziehungen war Victoria zur alljährlichen Sommerparty der Rutherfords eingeladen worden. Dort wollte sie mit Richard, dem Sohn von Rose Rutherford, über eine Strategie reden, wie man das neue Produkt von Rutherford Securities am besten bewerben könnte.

Ihre berufliche Zukunft und ihr Ruf hingen von den nächsten paar Tagen ab.

„Was ist denn das für ein Produkt, für das dieser Richard eine Werbestrategie braucht?“, erkundigte Calla sich.

„Ein Safe.“

Nachdenklich tippte sich Shelby mit ihrem Kugelschreiber an die Lippen. „So ein großes, schweres Ding aus Metall, in dem man seine Wertsachen unterbringt, oder was?“

„Ja“, erwiderte Victoria und errötete. Sie hielt das Konzept für völlig überholt.

„Na ja, das ist …“

„Eine wahnsinnige Neuheit“, beendete Calla den Satz für Shelby.

„Ach, hört schon auf. Ich weiß, es ist verrückt, aber jetzt, wo all die Banken versagen und niemand ihnen mehr traut, kann es doch sein, dass die Leute auf altbewährte Mittel zurückgreifen. Egal, Richard wird einen Haufen Geld hinblättern, um die Leute davon zu überzeugen, dass sie sich unbedingt so ein Teil anschaffen müssen.“

„Und er wird es in dich investieren“, bemerkte Calla.

„Ja.“ Victoria fuhr auf die Autobahn in Richtung Osten. „Denn ich hab es verdient, nicht wahr?“

Jared McKenna wischte sich den Schweiß von der Stirn, während er den vierten und letzten Jetski am Steg des Rutherford-Anwesens festband.

Obwohl er es das ganze Wochenende mit irgendwelchen Schnöseln zu tun haben würde, genoss er die harte Arbeit und die tolle Sicht. Am Himmel waren lediglich ein paar kleine Wölkchen zu sehen und auf dem blaugrünen Wasser des Atlantiks tanzten Schaumkronen. Es war stickig gewesen in den vergangenen Wochen, die kühle Luft war eine willkommene Abwechslung. Er kam aus Montana und hatte Mühe, sich an die Feuchtigkeit im Osten zu gewöhnen.

Sobald er fertig war, machte er sich auf den Weg zum Haus, um zu sehen, ob die Gäste alle eingetrudelt waren. In der Küche traf er auf Mrs Keegan, die Haushälterin. „Wie geht es der hübschesten Frau in ganz New York?“, fragte er und zwinkerte sie verschmitzt an.

Mrs Keegan errötete. „Sie sind ein schlimmer Kerl“, scherzte sie. Ihr irischer Akzent war nicht zu überhören.

Jared grinste sie freundlich an.

„Wir haben dieses Wochenende eine echte Küchenchefin hier bei uns“, bemerkte Mrs Keegan, während sie ihm ein Glas Limonade einschenkte.

„Wirklich?“

„Ja, dieses Mal grillt Master Richard nicht selbst.“

Jared hatte bereits mehrmals für Rose Rutherford gearbeitet und war auch ihrem Sohn Richard begegnet, der ihm nicht wirklich sympathisch war. Allein die Tatsache, dass er „Master“ genannt werden wollte, sagte schon alles.

Richard hatte seine Firma mit dem Geld seiner Familie gegründet, doch wie er damit so erfolgreich geworden war, war Jared schleierhaft, denn der Mann schien sich hauptsächlich im Golfclub aufzuhalten.

„Und warum nicht?“

„Ein Partyservice aus der Stadt wurde engagiert.“ Die Miene der Haushälterin erhellte sich. „Die Chefin heißt Shelby und ihr Lieferant hat tolle Zutaten gebracht. Ich kann’s kaum erwarten, sie kochen zu sehen.“

„Aha, ein Abenteuer-Wochenende für Gourmets.“ Bei all den sportlichen Aktivitäten, die er mit den Gästen ausüben sollte, fragte er sich, ob die am Abend überhaupt noch gerade sitzen können würden, geschweige denn Gourmetgerichte zu sich nehmen wollten.

„Sie wissen doch, dass Master Richard viel Wert auf das Erscheinungsbild legt.“

Allerdings, dem ging es nur darum, seinen Einfluss und seine Männlichkeit zur Schau zu stellen.

„Die Chefköchin ist mit...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.