Rees | Mind Power | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 120 Seiten

Reihe: work | life

Rees Mind Power

Wie Sie Ihre mentale Fitness verbessern
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-86200-160-6
Verlag: GABAL
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wie Sie Ihre mentale Fitness verbessern

E-Book, Deutsch, 120 Seiten

Reihe: work | life

ISBN: 978-3-86200-160-6
Verlag: GABAL
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Büchlein stellt kurz und fokussiert dar, wie unser Gehirn arbeitet und woher unsere Überzeugungen, Glaubensmuster und unser Verhalten resultieren. Es schärft unser Bewusstsein für die Einzigartigkeit unseres Denkens, Verhaltens und Lernens. Die vorgestellten Übungen und Techniken lassen sich leicht in den Alltag integrieren und helfen, unser geistiges und mentales Potenzial besser zu nutzen. Wir lernen Kontrolle über unsere Gedanken zu gewinnen und stärker in Einklang mit uns zu sein.

Jim Rees ist Managing Director von Ripple Leadership Ltd., einem Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Potenzial von Individuen, Teams und Firmen zu maximieren, und mit vielen großen Unternehmen aus ganz Europa zusammenarbeitet. Jim Rees ist Vater von sechs Kindern, Unternehmer und Sportler, als welcher er an zahlreichen Ironman Triathlons in aller Welt und zuletzt mehrmals am Race Across America teilnahm. Jim Rees ist davon überzeugt, dass wir alle das Zeug dazu haben, Großartiges zu leisten, und er setzt als Autor, Redner und Trainer alles daran, seine These zu belegen.
Rees Mind Power jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Cover;0
2;Beginn;0
3;Ende;0
4;9783862001606;1
5;9783862001606;2


(S. 13-15)

Sobald Sie verstehen, was in Ihrem Kopf abläuft und wie Sie Informationen speichern und abrufen, können Sie damit beginnen, Ihre emotionalen und mentalen Fähigkeiten zu erweitern. Wir alle haben das Zeug dazu, mehr zu tun, mehr zu haben und mehr zu sein. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie:

• Informationen mühelos abspeichern,
• Ihre Verhaltensmuster und Konditionierungen erkennen und sich vom Einfluss der Vergangenheit befreien,
• von Ihrer rechten und linken Gehirnhälfte Gebrauch machen,
• das Kind in sich wiederentdecken und zwischen kindlichem und kindischem Verhalten unterscheiden.

Wie Sie denken
Ihr Kopf ist wie ein Fluglotse, der Informationen empfängt und nach dem gegenwärtigen Wissensstand weiterleitet. Ständig werden neue Daten abgespeichert – je häufiger darauf zugegriffen wird, desto fester werden sie verankert.

Informationswege
Je häufiger Sie bestimmte Daten abrufen, desto leichter können Sie künftig darauf zugreifen. Indem Sie Gedanken miteinander verknüpfen, legen Sie ein neuronales Netzwerk an, das sowohl große Straßen als auch kleine Wege und Trampelpfade enthält. Auf den großen Straßen werden die Informationen, die am häufigsten ab gerufen werden, transportiert, während wir auf den Trampelpfaden die selten gebrauchten Informationen finden.

Wie der Kopf funktioniert
Körper und Geist stehen in einer ständigen Wechselbeziehung. Der Kopf reguliert die Atmung, auch wenn wir nicht bewusst über jeden Atemzug nachdenken. Er sorgt dafür, dass wir keinen Herzschlag auslassen, und wenn wir es dennoch tun, weiß der Kopf zumindest eine Erklärung zu liefern. Die mentalen Kapazitäten sind schier unendlich. Wir können die komplexesten Aufgaben verrichten und enorme Informationsmengen abspeichern:
• Der bewusste Denkapparat kann bis zu 4000 Bits gleichzeitig verarbeiten.
• Der unbewusste Teil des Gehirns kann bis zu 400 Milliarden Bits pro Sekunde verarbeiten.

Datenautobahn Positive Gedanken fest zu verankern, kann zur Gewohnheit werden. Je mehr Autos/positive Gedanken Sie haben, desto gegenwärtiger werden sie.

Das Positive betonen
Vertrauen in die Fähigkeiten des eigenen Kopfes ist wichtig. Achten Sie jedoch darauf, dass bequeme oder negative Denkmuster nicht zur Gewohnheit werden. Achten Sie darauf, ob Sie folgende Verhaltensmuster entwickelt haben: „w Positives ausblenden: Ich verdiene den Erfolg nicht. „w Negatives betonen: Diese Niederlage werde ich niemals verwinden. „w Sich ins eigene Fleisch schneiden: Wenn ich dieses Ziel nicht erreichen kann, werde ich keines meiner Ziele jemals erreichen. „w Nur den Worst Case im Blick haben: Jeder Rückschlag mündet unweigerlich in einer Katastrophe. „w Flucht in Wunschdenken: Wenn nur die Umstände andere wären ... „w Glaube, dass die Geschichte sich wiederholt: Ein Unglück, das einmal geschah, wird auch wieder geschehen.


Öffnen Sie sich für das Leben
Der Kopf beziehungsweise Ihr Geist bildet die Leitzentrale Ihres Lebens und kann Sie in Ihrem Bestreben nach einem glücklichen und erfüllten Dasein entweder unterstützen oder behindern. Entwickeln Sie darum Gedankenmuster, die Ihnen ein optimistisches und zugleich realistisches Bild vom Leben vermitteln. Versuchen Sie, in jeder Situation die positiven Aspekte zu erkennen. Sie werden überrascht sein, zu wie viel Sie fähig sind, sobald Ihnen die Angst vor dem Scheitern nicht länger im Nacken sitzt.


Rees, Jim
Jim Rees ist Managing Director von Ripple Leadership Ltd., einem Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Potenzial von Individuen, Teams und Firmen zu maximieren, und mit vielen großen Unternehmen aus ganz Europa zusammenarbeitet. Jim Rees ist Vater von sechs Kindern, Unternehmer und Sportler, als welcher er an zahlreichen Ironman Triathlons in aller Welt und zuletzt mehrmals am Race Across America teilnahm. Jim Rees ist davon überzeugt, dass wir alle das Zeug dazu haben, Großartiges zu leisten, und er setzt als Autor, Redner und Trainer alles daran, seine These zu belegen.

Jim Rees ist Managing Director von Ripple Leadership Ltd., einem Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Potenzial von Individuen, Teams und Firmen zu maximieren, und mit vielen großen Unternehmen aus ganz Europa zusammenarbeitet. Jim Rees ist Vater von sechs Kindern, Unternehmer und Sportler, als welcher er an zahlreichen Ironman Triathlons in aller Welt und zuletzt mehrmals am Race Across America teilnahm. Jim Rees ist davon überzeugt, dass wir alle das Zeug dazu haben, Großartiges zu leisten, und er setzt als Autor, Redner und Trainer alles daran, seine These zu belegen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.