Reichardt / Seibel | Der prekäre Staat | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 300 Seiten

Reichardt / Seibel Der prekäre Staat

Herrschen und Verwalten im Nationalsozialismus
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-593-41079-1
Verlag: Campus
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Herrschen und Verwalten im Nationalsozialismus

E-Book, Deutsch, 300 Seiten

ISBN: 978-3-593-41079-1
Verlag: Campus
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der nationalsozialistische Staat zerstörte althergebrachte Verwaltungs- und Organisationsstrukturen, was oft als Schwäche interpretiert wurde. Die Studien in diesem Band nehmen dagegen die aus den neu geschaffenen Institutionen entstandene Durchsetzungsfähigkeit nationalsozialistischer Herrschaft in den Blick. Gerade aus der nachbürokratischen und netzwerkartigen Struktur des Regimes erklärt sich dessen Leistungsfähigkeit - vor allem im Bereich der Vernichtungs- und Ausbeutungspolitik. Anhand empirischer Einzelstudien wird diese Annahme für verschiedene Bereiche überprüft - von der Partei und ihren angeschlossenen Verbänden über die regionale und kommunale Verwaltung bis zur Finanz- und Besatzungsverwaltung im Westen wie im Osten.

Sven Reichardt ist Juniorprofessor für Zeitgeschichte an der Universität Konstanz. Wolfgang Seibel ist dort Professor für Politik- und Verwaltungswissenschaft sowie Adjunct Professor an der Hertie School of Governance, Berlin.
Reichardt / Seibel Der prekäre Staat jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhalt;6
2;Radikalität und Stabilität: Herrschen und Verwalten im Nationalsozialismus;8
3;Elastisch, dynamisch und von katastrophaler Effizienz – zur Struktur der Neuen Staatlichkeit des Nationalsozialismus;30
4;Partikularismus und Mobilisierung – traditionelle und totalitäre Regionalgewalten im Herrschaftsgefüge des NS-Regimes;76
5;Die Reichsorganisationsleitung als Verwaltungsbehörde der NSDAP: Kompetenzen, Strukturen und administrative Praktiken nach 1933;122
6;Die Kommunen im Nationalsozialismus: Innenpolitische Akteure und ihre wirkungsmächtige Vernetzung;168
7;Der arrangierte Normenstaat: Die staatliche Finanzverwaltung und die wirtschaftliche Ausplünderung der deportierten Juden;214
8;Polykratische Integration: Nationalsozialistische Spitzenbeamte als Netzwerker in der deutschen Besatzungsverwaltung in Belgien 1940–1944;242
9;Bürokratie als Stabilisierungs- und Destabilisierungsmechanismus: Das »Reichskommissariat für das Ostland« 1941–1944;276
10;Autorinnen und Autoren;300


Sven Reichardt ist Juniorprofessor für Zeitgeschichte an der Universität Konstanz. Wolfgang Seibel ist dort Professor für Politik- und Verwaltungswissenschaft sowie Adjunct Professor an der Hertie School of Governance, Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.