E-Book, Deutsch, Band 32, 298 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Sozial- und Kulturgeographie
Reichel Mensch – Umwelt – Klimawandel
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8394-4696-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Globale Herausforderungen und lokale Resilienz im Schweizer Hochgebirge
E-Book, Deutsch, Band 32, 298 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Sozial- und Kulturgeographie
ISBN: 978-3-8394-4696-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Klimawandel beeinflusst bereits heute durch seine tief greifenden sozialökologischen Veränderungen Bergbauern und -bäuerinnen in den Schweizer Alpen. Anhand neuer ethnographischer Daten und partizipativer Kartographie veranschaulicht Christian Reichel, wie der globale Klimawandel Teil einer lokalen Lebenswirklichkeit wird: (Trans-)Lokale Wissensressourcen werden für die Entwicklung von mitigativen und Resilienz fördernden Maßnahmen genutzt, um dynamisch auf neue sozioökonomische Herausforderungen im Kontext destruktiver Mensch-Umwelt-Beziehungen reagieren zu können.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Gebirge
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Klimawandel, Globale Erwärmung
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Umweltsoziologie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Soziale & wirtschaftliche Auswirkungen von Umweltfaktoren
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Umwelt und Kultur, Kulturökologie