Buch, Deutsch, 378 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 245 mm, Gewicht: 760 g
Nationensport und Mediennation
Empfehlen Weitere Bücher Autor Dieter Reicher Schlagwörter Nation Soziologie Nationalismus Massenmedien Sport/ Geschichte Sportwissenschaft Österreich /Geschichte Zivilisationstheorie Autorenporträt Dieter Reicher Dr. Dieter Reicher studierte Soziologie, Volkswirtschaftslehre und Geschichte in Graz und Edinburgh. Danach war er als Assistent für Soziologie in Graz und Wien sowie als Junior-Austauschprofessor am New Yorker New City-College tätig. Seit 2008 ist er Assistenzprofessor am Institut für Soziologie in Graz. Mehr Infos zum Autor Dieter Reicher Nationensport und Mediennation Zur Transformation von Nation und Nationalismus im Zeitalter elektronischer Massenmedien 1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8471-0078-2
Verlag: V&R unipress
Zur Transformation von Nation und Nationalismus im Zeitalter elektronischer Massenmedien
Buch, Deutsch, 378 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 245 mm, Gewicht: 760 g
ISBN: 978-3-8471-0078-2
Verlag: V&R unipress
Sport reveals that nation and nationalism did not loose significance in modern societies. Nations are not disappearing! Quite contrary, the global mass media-system promotes to nation and its representation a new powerful platform and new feeling-patterns of national belonging: the “empty nationalism”. This specific form of transformed nationalism does not longer refer to cultural traits of national uniqueness. The “empty nationalism” is part of a world culture that produces global standards of representing the nation. Thus, in Europe ideals of warrior-nations were replaced by more refined and civilized types national we-images and emotions of belonging. As the study shows, not juts new technologies of communication but also new geopolitical realities reframing this transformation of the nation. Nowadays, the sport-coined „empty nationalism“ can also be found in other area of culture. Therefore, nation and nationalism gained a kind of unplanned legitimacy.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Mediensoziologie
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sport: Politik, Ökonomie, Ökologie
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Politische Ethnologie, Recht, Organisation, Identität
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Sportsoziologie
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sport: Psychologie, Soziologie, Ethik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Nationalismus
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Geschichte des Sports
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Soziologie und Psychologie