E-Book, Deutsch, Englisch, 128 Seiten
Reihe: Edition Angewandte
Reichstein Daily Production
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-11-045712-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Tradition as Remake / Tradition als Remake
E-Book, Deutsch, Englisch, 128 Seiten
Reihe: Edition Angewandte
ISBN: 978-3-11-045712-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Traditionelle Bekleidung galt lange Zeit als Ausdruck ortsspezifischer Verbundenheit, als paradigmatische Form lokaler Bindung und Identifizierung. Wie steht es heute um diese Symbole und Produkte, um die Gründe ihrer lokalen Zuordnung, ihre Ästhetik, Herstellung und die Formen ihres täglichen Gebrauchs?
"Daily Production" untersucht einerseits die Ästhetik traditioneller Bekleidung, die trotz regionaler Besonderheiten scheinbar weltweit auf ähnlichen Ornamenten, Mustern oder Abstraktionen basieren und insofern immer wieder mit modernen Vorstellungen einer universalistischen Formensprache in Verbindung gebracht wurden. Zum anderen ist die mittlerweile internationalisierte Produktion traditioneller Kleidungsstücke im Verhältnis zu deren historischer wie gegenwärtiger Funktion Inhalt der Arbeit.
Vor dem Hintergrund der Geschichte der Lederhose und exklusiver nigerianischer Stoffe untersucht das Buch in Fotografien, filmischen Fragmenten und Installationen die aktuelle, globalisierte Herstellungstechnik, die einzelnen Produktionsschritte sowie die Herkunft des benötigten Zubehörs bis hin zur Fertigstellung und den Nutzungszusammenhängen der Kleidungsstücke.
Zielgruppe
Fachleute und Laien, die an der Auseinandersetzung mit Kunst, Kul / Specialists and the lay public who are interested in art, culture
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie Textilindustrie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Textilkunst
- Geisteswissenschaften Design Modedesign, Stoffe, Schmuckdesign
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Volkskunde: Sitten, Traditionen, Mythen, Legenden
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte