Reid | Renaissance psychologies | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 368 Seiten

Reihe: The Manchester Spenser

Reid Renaissance psychologies

Spenser and Shakespeare
1. Auflage 2017
ISBN: 978-1-5261-0919-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet

Spenser and Shakespeare

E-Book, Englisch, 368 Seiten

Reihe: The Manchester Spenser

ISBN: 978-1-5261-0919-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet



Spenser and Shakespeare both wrote with epic scope, a comprehensive view of human nature, but their characters and plots sprung from radically distinct psychologies. Renaissance psychologies explores this polarity, questioning the very distinct concepts of these two great poets and how they are related.

Reid Renaissance psychologies jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Introduction
Part I: Anatomy of human nature
1. The charismatic queen and the centrality of self-love
2. Depicting passion
3. Depicting intellect ('Experience, though noon auctoritee')
4. Depicting soul and spirit: Spenser and Shakespeare
Part II: Holistic design
5. Hierarchic architecture in The Faerie Queene
6. Shakespeare's plays as passional cycles: revealing the unconscious in chiastic symmetry
7. End-songs: final vistas of Spenser and Shakespeare
Epilogue
Index


Robert Lanier Reid is H. C. Stuart Professor Emeritus of English at Emory and Henry College



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.