Buch, Deutsch, Band 5, 287 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 380 g
Implikationen evolutionärer Motive jugendlichen Risikoverhaltens
Buch, Deutsch, Band 5, 287 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 380 g
Reihe: Gesundheitskommunikation | Health Communication
ISBN: 978-3-8329-7745-0
Verlag: Nomos
Um Menschen von gesundheitsschädlichen Verhalten abzuhalten, ist es notwendig ihre Motivation dafür zu kennen. Der Band untersucht, welche alters- und geschlechtsspezifischen Funktionen Risikoverhalten, insbesondere für Jugendliche, hat. Forschungsergebnisse der Evolutions- und Entwicklungspsychologie betonen vor allem die sozialen Funktionen wie Anerkennung bei Gleichaltrigen und Partnersuche.
Das entwickelte Modell zeigt auf, wie Inhalte von Präventionsanzeigen funktionsspezifisch ausgerichtet werden können. Die Ergebnisse der experimentellen Untersuchung zeigen, dass verschiedene Möglichkeiten bestehen die Risikowahrnehmung Jugendlicher zu erhöhen.
Informationen zur Reihe:
Medien + Gesundheit
Herausgegeben von Patrick Rössler Editorial Board: Eva Baumann, Heinz Bonfadelli, Claudia Lampert, Constanze Rossmann, Peter Schultz